www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Oxidationszahlen
Oxidationszahlen < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oxidationszahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:57 So 06.12.2009
Autor: no-knowledge

Hallihallo liebe Mitglieder
Also zur Zeit behandeln wir die Oxidationszahlen. Und leider hab ich kein blassenschimmer was das ist und wie es geht! Und noch dazu haben wir eine Hausaufgabe aufbekommen! Ich weiß das man Ansätze machen sollte doch leider habe ich keine Ahnung!
1.Frage: Ermittle für Cu, Cu2O, CaO, Na2SO3, K2O, SO3 alle Oxidationszahlen.
Bitte könnt ihr mir helfen!


        
Bezug
Oxidationszahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:16 So 06.12.2009
Autor: Ayame

Hallo :)

Oxidationszahlen gebe an wieviele elektronen ein atom in einem Molekül zu sich zieht(-) oder von ihm gezogen wird (+) (als Eselsbrücke).

Hier ein paar Regeln :
1.Wenn man alle Oxidationszahlen eines Moleküls zusammenzählt kommt immer 0 raus.
2. Befinden sich Atome im elementaren Zustand so ist die Oxidationszahl null.
3. fast jedes Element hat unterschiedliche Oxidationszahlen.
4. H ist fast imme +1 und O ist fast immer -2.
5 Die Oxidationszahl von Ionen entsprechen ihrer Ladung
6. die positive Oxidationszahl eines Elements ist nie größer als seine Gruppennr. (ausnahme 1. nebengruppe)

Cu hat nur ein Element also Oxidationszahl 0

Cu2O : O ist -2 dann ist jedes Cu +1

CaO: O ist wieder -2 dann ist Ca auch +2

hier wirds schwerer : Na2SO3 : also O ist 3 mal -2, Na ist 2 mal +1 dann ist dass S +4

K2O: O ist wie immer -2 und K ist +1

SO3 : O ist -2 und S ist dann +6

Grad bei Schwefel S siehst du dass die Oxidation nie gleich ist.

ich hoffe ich konnte helfen

Bezug
                
Bezug
Oxidationszahlen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 So 06.12.2009
Autor: no-knowledge

Danke sehr hat mir wirklich sehr geholfen!!!!

Bezug
        
Bezug
Oxidationszahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:40 So 06.12.2009
Autor: no-knowledge

Und stimmt dann das
Na2SO4= O:4 , Na: 3x+1, S: +4??? xD

ups ich hab was übersehn und wie ist es wenn
H3PO4 ?? H:-2??

Bezug
                
Bezug
Oxidationszahlen: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:18 So 06.12.2009
Autor: Loddar

Hallo no-knowledge!


Hier erstmal einige Links:

- []Wikpedia
- []Oxidationszahlen bestimmen



> Und stimmt dann das
>  Na2SO4= O:4 , Na: 3x+1, S: +4??? xD

Was soll das heißen? Für welches Element willst Du die OZ bestimmen?


>  H3PO4 ?? H:-2??  

[notok] in fast allen Fällen hat Wasserstoff die OZ +1 .


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]