www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Oxidationszahl
Oxidationszahl < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oxidationszahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:49 Di 01.04.2014
Autor: onkelfreddy

Hallo!

Das bestimmen der Oxidationszahl von Verbindungen von 2 Elementen ist ja prinzipiell recht einfach, jedoch weiß ich nicht wie ich diese von 3Elementen bestimme.

Als Beispiel:
NiTiO3      O hat die Oxidationszahl -II, also insgesamt -VI, somit kann Ni als Oxidationszahl I-VI haben und Ti VI-I

Als Lösung ist angegeben Ni II und Ti IV

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

        
Bezug
Oxidationszahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:21 Di 01.04.2014
Autor: Martinius

Hallo onkelfreddy,


wie heißen denn die ersten beiden Hydrate (= Titansäuren)

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Titanate

von Titandioxid?


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Oxidationszahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:58 Di 01.04.2014
Autor: onkelfreddy

Alles klar. Vielen Dank für den Hinweis!

Bezug
        
Bezug
Oxidationszahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:10 Di 01.04.2014
Autor: wolfi90

Die Oxidationszahlen der Elemente im Nickeltitanat sind nicht einfach, da man neben Sauerstoff (OZ = -II) eigentlich zwei Unbekannte hat. Man müsste eben wissen, dass Ni hauptsächlich in den Verbindungen OZ = +II und das Titan hauptsächlich OZ = + IV hat.
Meist sind aber in Verbindungen mit drei gebundenen Elementen die OZ von zweien bekannt. Also z.B. H2SO4, oder HNO3. Die OZ von H und O können als gegeben angesehen werden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]