www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "stochastische Prozesse" - Optimierungsf. umschreiben
Optimierungsf. umschreiben < stoch. Prozesse < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optimierungsf. umschreiben: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:44 Di 28.04.2015
Autor: Hikari

Aufgabe
[mm] max_{c_t,k_{t+1}} [/mm] E[ [mm] \sum_{t=0}^{\infty} \beta^t [/mm] ln [mm] c_t |A_o] [/mm]
st. [mm] k_{t+1} [/mm] + [mm] c_t [/mm] = [mm] A_tk_t^\alpha [/mm]
where [mm] A_t\in (0,\infty) [/mm] is an auto-regressive stochastic process, [mm] \alpha \in [/mm] (0,1) [mm] ,\beta \in [/mm] (0,1)

Assume that ln [mm] A_{t+1} [/mm] =  [mm] \mu A_t [/mm] + [mm] \epsilon_{t+1} [/mm]
[mm] \mu \in [/mm] (0,1) for all t, where [mm] \epsilon_{t+1} [/mm] is an independent white noise.

Show that [mm] V(A_t,k_t) [/mm] =E+ F ln [mm] A_t [/mm] +G ln [mm] k_t [/mm]
for some constants E,F and G.



V soll hier die "bellman equation" darstellen, die ich jetzt zu deutsch als "Optimalitaetsfunktion" gefunden habe.
Normalerweise wuerde ich sie so schreiben:

[mm] V(A_t,k_t) [/mm] = [mm] max_{k_{t+1}} ln(A_tk_t^\alpha -k_{t+1}) [/mm] + [mm] \beta E[V(A_{t=1},k_{t+1}) |A_t] [/mm]

was mein Skript auch nach kurzem checken so angab. Ich vermute mal die Funktion oben soll also einfach umgeformt werden.
Vorne habe ich jetzt das Problem: Wie soll ich das max wegbekommen? Und hinten: ich bin relativ unerfahren mit stochastischen Prozessen, habe dazu bislang nicht so viele allgemeine Sachen im Skript zu stehen, deshalb ist mir nicht bewusst was ich jetzt dort machen kann ohne abzuschaetzen.
Ich hab nun zwar viele Definitionen hier stehen aber weiter als das komme ich irgendwie nicht gescheit.

Es handelt sich hier auch um eine Aufagbe in meinem Nebenfach (Witschaft) weswegen ich mit einigen Infos die nicht gegeben sind unvertraut bin. Zum Beispiel ist hier ja kein W-Raum angegeben. Gibt es einen den man automatisch annimmt sollte das der Fall sein?

        
Bezug
Optimierungsf. umschreiben: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Do 07.05.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]