www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Optimierung
Optimierung < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optimierung: Anwendungsaufg.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Mi 07.11.2007
Autor: Nicole11

Aufgabe
Problemstellung

Es soll ein Ernährungsplan erstellt werden, bei dem mindestens 21 ME
Kalorien und mindestens 12 ME Vitamine pro Essensration angeboten
werden. Dafür stehen fünf Lebensmittelsorten zur Verfügung, die je ME
den in der Tabelle angegebenen Kalorien-bzw. Vitamingehalt aufweisen.
Die Kosten, die pro Lebensmittelration entstehen, sind ebenfalls in der
Tabelle dargestellt. Wie muss der Ernährungsplan lauten, wenn die dabei
entstehenden Kosten minimal sein sollen?

                   Sorte 1   Sorte 2   Sorte 3    Sorte 4     Sorte 5
Kalorien             1           0            1              1               2
Vitamine             0           1           2               1              1
Kosten              20          20          31            11            12

Aufgaben:


a) Formulieren Sie diese Aufgabe als Minimierungsproblem.
b) Formulieren Sie dazu das duale Maximierungsproblem.
c) Lösen Sie das duale Maximierungsproblem mit dem Simplex-Verfahren


und bestimmen Sie die optimale Lösung des ursprünglichen

Minimierungsproblems!

Hallo!
Ich hab ein Problem, ich muss diese Aufgabe Freitag in der Schule vortragen und komme in der Simplextabelle nicht weiter...für Hilfe wär ich sehr dankbar!

Meine Lösungen schicke ich als Anhang mit!


        
Bezug
Optimierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:48 Mi 07.11.2007
Autor: Nicole11

Ich habe gerade gesehen, das die Tabelle in der Aufgabenstellung verzehrt ist, in meinem Anhang stell ich sie richtig dar!

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: xls) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Optimierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:54 Mo 12.11.2007
Autor: Nicole11

Auch wenn meine Frage fällig ist, bin ich doch noch an einer Antwort interessiert...so ganz klar ist mir die Aufgaben nämlich nicht geworden.

DANKE!

Bezug
        
Bezug
Optimierung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:43 Fr 23.11.2007
Autor: Nicole11

Ich bin immer noch an einer Antwort meiner Frage interessiert u. würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
Danke ;-)

Bezug
        
Bezug
Optimierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:30 Fr 23.11.2007
Autor: koepper

Hallo Nicole,

tut mir sehr leid, daß dir noch niemand geholfen hat. Vielleicht liegt es auch etwas an der .xls-Datei. Ich kann solche Dateien aus Sicherheitsgründen nicht öffnen, vielleicht geht es vielen anderen genau so.

Zur Sache:

Es soll ein Ernährungsplan erstellt werden, bei dem mindestens 21 ME
Kalorien und mindestens 12 ME Vitamine pro Essensration angeboten
werden. Dafür stehen fünf Lebensmittelsorten zur Verfügung, die je ME
den in der Tabelle angegebenen Kalorien-bzw. Vitamingehalt aufweisen.
Die Kosten, die pro Lebensmittelration entstehen, sind ebenfalls in der
Tabelle dargestellt. Wie muss der Ernährungsplan lauten, wenn die dabei
entstehenden Kosten minimal sein sollen?

                   Sorte 1   Sorte 2   Sorte 3    Sorte 4     Sorte 5
Kalorien             1           0            1              1               2
Vitamine            0           1           2               1              1
Kosten            20          20          31            11            12

Aufgaben:
a) Formulieren Sie diese Aufgabe als Minimierungsproblem.
b) Formulieren Sie dazu das duale Maximierungsproblem.
c) Lösen Sie das duale Maximierungsproblem mit dem Simplex-Verfahren

Bezeichne die zu verwendenden Mengen an Sorte i mit [mm] $x_i$. [/mm]
Aus dem Text entnehmen wir die Kalorienrestriktion
[mm] $x_1 [/mm] + [mm] x_3 [/mm] + [mm] x_4 [/mm] + [mm] 2x_5 \ge [/mm] 21$
und die Vitaminrestriktion
[mm] $x_2 [/mm] + [mm] 2x_3 [/mm] + [mm] x_4 [/mm] + [mm] x_5 \ge [/mm] 12$
Die Zielfunktion lautet
[mm] $\min \quad 20x_1 [/mm] + [mm] 20x_2 [/mm] + [mm] 31x_3 [/mm] + [mm] 11x_4 [/mm] + [mm] 12x_5$ [/mm]

Seien $A [mm] \in \IR_{m, n}, [/mm] b [mm] \in \IR^m$ [/mm] und $c [mm] \in \IR^n.$ [/mm] Zu dem linearen Optimierungsproblem
$P [mm] \colon \quad \min c^T [/mm] x [mm] \quad \text{s.t.} \quad [/mm] A x [mm] \geq [/mm] b, x [mm] \geq [/mm] 0, x [mm] \in \IR^n$ [/mm]

ist

$D [mm] \colon \quad \max b^T \pi \quad \text{s.t.} \quad A^T \pi \leq [/mm] c, [mm] \pi \geq [/mm] 0, [mm] \pi \in \IR^m$ [/mm]

das duale Problem.

Das duale Problem hat also die Zielfunktion [mm] $\max \quad [/mm] 21 [mm] \pi_1 [/mm] + 12 [mm] \pi_2$ [/mm] und 5 Restriktionen. Den Rest schaffst du sicher, oder?

LG
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]