www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Optik
Optik < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Sa 13.04.2013
Autor: rubi

Aufgabe
Schaut ein Taucher von unten an die (ruhige) Wasseroberfläche, dann sieht er einen hellen Kreis, und bei günstigen Bedingungen in diesem hellen Kreis die ganze Oberwasserwelt. Erkläre dies.

Hallo zusammen,

die Aufgabe stammt aus einem Physik-Schulbuch.
Optik ist nicht gerade meine Stärke in Physik.
Ich nehme an, dass zur Beantwortung der Frage die Totalreflexion eine Rolle spielt.  
Ich weiß grundsätzlich, was Totalreflexion zwischen Wasser und Luft bedeutet und dass der Grenzwinkel beta hierfür bei ca. 48° liegt.
Ich weiß aber nicht, wie ich das in Verbindung mit dem hellen Kreis bringen soll.

Stammt der helle Kreis ursrpünglich von der Sonne ?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Rubi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
Optik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Sa 13.04.2013
Autor: chrisno

Wenn er direkt nach oben schaut, sieht er gerade durch die Wasseroberfläche in den Himmel.
Je weiter er von dieser Richtung weg schaut, desto stärker werden die Lichtstrahlen, die zu seinen Augen kommen gebrochen. Kurz vor dem Grenzwinkel kommen dann die Strahlen zu seinem Auge, die oberhalb der Wasseroberfläche fast parallel zur Oberfläche liefen. Danach kommen die Lichtstrahlen nicht mehr von oberhalb des Wassers, sondern wegen der Totalreflexion vom Meeresgrund.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]