www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Oktanverbrennung - Luftanteil?
Oktanverbrennung - Luftanteil? < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oktanverbrennung - Luftanteil?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 Mo 04.10.2004
Autor: VeniceQueen

Hey!

Wir ham heute im Unterricht diese Gleichung aufgeschrieben:

2 [mm] C_{8} H_{15} [/mm] + 25 [mm] O_{2} [/mm] ==> 18 [mm] H_{2} [/mm] O + 16 C [mm] O_{2} [/mm]

Dazu jetzt als Hausaufgabe folgende Fragestellung, mit der ich einfach nicht zurecht komme:

Wie viel Liter Luft benötigt ein Motor um einen Liter Oktan zu verbrennen?

Nach dem Klingeln hat er uns dann noch jede Menge Tipps hinterher gerufen, hab aber nicht alles behalten bzw. mitschreiben können, hier was ich noch weiß:

Dichte Oktan: 0,702 g/ml; molare Masse; Stoffmenge; Luft: 1/5  [mm] O_{2} [/mm] ; molares Volumen Luft 22,4 l/mol

Wär echt nett wenn ihr mir das irgendwie klarmachen könntet *g*
Wenn möglich bis Donnerstag, aber auch danach würde es mir sicher beim Verständnis helfen

        
Bezug
Oktanverbrennung - Luftanteil?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:18 Mo 04.10.2004
Autor: ossywest

Hallo,

also du hast eine Dichte für Octan mit 0,702 g/ml, das bedeutet du hat 0,702 kg/L, also wiegt ein L Octan 0,702 kg = 702 g

Octan hat eine Molare Masse von 111,206 g/mol daraus folgt das dein Liter Octan 702 / 111,206 = 6,31 mol sind.

Laut deiner Gleichung brauchst du für 2 mol Octan 25 mol O2 das bedeutet für 6,31 mol Octan , 78,88 mol O2 !

Da du jetzt weißt das ein mol O2 = 22,4 L sind ergibt das für deine 78,88 mol = 1766,9 L O2

Soweit zu meinem Lösungsvorschlag, wenn du jetzt mit dem Luft: 1/5 meinst, das O2 zu 1/5 in der Luft endhalten ist, dann mußt du nur noch das ergebnis von enbend mal 5 nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

MfG  ossywest!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]