www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Offtopic: Einstieg in die RT
Offtopic: Einstieg in die RT < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Offtopic: Einstieg in die RT: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 07:41 Mo 20.04.2015
Autor: ETlearner

Hallo allerseits,

ich studiere zur Zeit Elektrotechnik im siebten Semester. Leider habe ich in den letzten Jahren meine Freizeit nicht dazu ausgenutzt, die praktischen Kenntnisse, die für den Erfolg an einer Universität eher unwichtig sind, mir selber anzueignen.

Jedoch arbeite ich seit einigen Monaten als Werkstudent. Dadurch konnte ich die Programmierung in LabVIEW erlernen und muss demnächst auch Matlab-Codes für die Auswertung von Messdaten schreiben. Zudem bin ich dabei, in meiner Freizeit ein Microcontroller in C zu programmieren.

Am meisten interessiere ich mich für die Regelungstechnik. Leider hatte ich an der Uni nur zwei Module aus dem Fachgebiet für Regelungstechnik zur Auswahl. Aus dem Studienverlaufsplan fürs Master konnte ich entnehmen, dass ich auch im Master maximal drei Module aus dem Fachgebiet für Regelungstechnik wählen kann. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, meine Freizeit in den kommenden drei Jahren dafür zu widmen, Praxiserfahrungen und zusätzliche Theorie in der Regelungstechnik zu sammeln.

Ich habe die grundlegende Theorie (Systembeschreibung, WOK, Robustheit...) für SISO-Systeme schon behandelt. Jedoch frage ch mich, wie ich am besten beginnen sollte. Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Einstiegsprojekt, beginnend damit, in Matlab/Scilab das System zu modellieren um später die Regelung an einem Versuchsobjekt testen zu können.

Könntet Ihr mir irgendwelche Denkanstößte geben oder Projekte für einen Anfänger wie mich vorschlagen?

Wie habt ihr es hinbekommen, in die praktische RT einzusteigen?

Könntet Ihr mir ein Buch zum Einsteigen vorschlagen?

Würde mich sehr darüber freuen  :)
Beste Grüße
ETlearner

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]