www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - OC Aufgabe
OC Aufgabe < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

OC Aufgabe: Elementaranalyse
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Mi 18.07.2007
Autor: VampireLady

Aufgabe
Die Elementaranalyse einer organischen Verbindung ergibt folgende Massenanteile: C 92,31%; H 7,69%.
a) Berechnen Sie die einfachste Formel, die die relative Anzahl der Atome jedes Elementes in dem Molekül angibt (empirische Formel).
b) Nennen sie 2 gängige, reale Substanzen, die der o.g. Analyse entsprechen (Summenformel und Name).
c) Nennen Sie eine Methode, mit der man bei bekannter Elementaranalyse die tatsächliche Zusammensetzung (Summenformel) einer Verbindung bestimmen kann.

Hi zusammen!

Schreib nächste Woche ne Oc Klausur und hab mir n paar alte Klausuren besorgt, bei denen ich nicht überall weiterkomme. Bei der Aufgabe hier fällt mir nichts ein.

Wär super, wenn mir jemand die Aufgabe beantworten könnte.

LG


        
Bezug
OC Aufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:39 Mi 18.07.2007
Autor: Martinius

Hallo,

> Die Elementaranalyse einer organischen Verbindung ergibt
> folgende Massenanteile: C 92,31%; H 7,69%.
>  a) Berechnen Sie die einfachste Formel, die die relative
> Anzahl der Atome jedes Elementes in dem Molekül angibt
> (empirische Formel).
>  b) Nennen sie 2 gängige, reale Substanzen, die der o.g.
> Analyse entsprechen (Summenformel und Name).
>  c) Nennen Sie eine Methode, mit der man bei bekannter
> Elementaranalyse die tatsächliche Zusammensetzung
> (Summenformel) einer Verbindung bestimmen kann.

a) Du könntest ja einfach mal annehmen, du hättest 100g der Verbindung. Die bestünde dann aus 92,31 g Kohlenstoff und 7,69 g Wasserstoff.

Wenn Du dann beide Massen durch ihre Molmassen dividierst, erhälst Du die Stoffmengen:

C [mm] \hat= [/mm] 7,69 mol    H [mm] \hat= [/mm] 7,63 mol

, d. h., das Molverhältnis beträgt 1 : 1. Empirische Formel wäre dann [mm] (CH)_{n}. [/mm]

b) Gängige Substanzen wären z. B. Acetylen (Ethin) [mm] C_{2}H_{2} [/mm] oder Benzol [mm] C_{6}H_{6}. [/mm]

c) Google einfach mal unter Molmassenbestimmung, da findest Du z.B.:

[]http://www.klassenarbeiten.de/oberstufe/leistungskurs/chemie/analytik/molmassenbestimmung.htm  

LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
OC Aufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:53 Do 19.07.2007
Autor: VampireLady

HEy!

Das ging ja schnell!
Das mit der Masse durch die Molmasse teilen hatte ich auch zuerst, kam mir aber irgendwie sehr komisch vor. (und für ne Oc Klausur auch zu einfach irgendwie)
Vielen Dank auf jeden Fall!

LG
Vamp

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]