| Nullstellenbestimmung !! < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:00 So 05.06.2005 |   | Autor: | steph | 
 Hallo,
 
 habe folgende Frage und zwar:
 
 f(x)= 4/3 [mm] (-x^3-3x^2+2)
 [/mm]
 
 Nun heißt es: Berechnen Sie die Koordinaten der Schnittpunkte des Graphen Gf mit den Koordinantenachsen.
 
 Ich bekomm für die x-Achsen raus x1=-2
 x2/3=(2 [mm] \pm \wurzel{12})/2
 [/mm]
 
 Kann jemand bestätigen ob dies korrekt ist ???
 
 Besten Dank !!
 
 gruss
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:17 So 05.06.2005 |   | Autor: | Emily | 
 
 > Hallo,
 >
 > habe folgende Frage und zwar:
 >
 > f(x)= 4/3 [mm](-x^3-3x^2+2)[/mm]
 >
 > Nun heißt es: Berechnen Sie die Koordinaten der
 > Schnittpunkte des Graphen Gf mit den Koordinantenachsen.
 >
 > Ich bekomm für die x-Achsen raus x1=-2
 >  x2/3=(2 [mm]\pm \wurzel{12})/2[/mm]
 >
 > Kann jemand bestätigen ob dies korrekt ist ???
 >
 > Besten Dank !!
 >
 > gruss
 
 
 Hallo steph,
 
 
 f(-2)= 4/3 [mm](-(-2)^3-3(-2)^2+2) =4/3( 8-12+2)=-8/3 \not=0 [/mm]
 aber -1 ist eine Lösung
 
 Gruß Emily
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:32 So 05.06.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo steph!
 
 
 Daß Du mit [mm] $x_{N1} [/mm] \ = \ -2$ daneben gelegen hast, hat Dir ja bereits Emily gezeigt.
 
 Aber auch bei den anderen beiden Nullstellen erhalte ich andere Werte (bitte nachrechnen):
 
 [mm] $x_{N2,3} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\red{-}2 \pm \wurzel{12}}{2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\red{-}2 \pm \wurzel{4*3}}{2} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{\red{-}2 \pm 2*\wurzel{3}}{2} [/mm] \ = \ [mm] \red{-}1 \pm \wurzel{3}$
 [/mm]
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |