Nullstellen und Schnittpunkte < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Eine quadratische Funktion ist durch die Funktionsgleichung y=f(x)= [mm] x^2 [/mm] -2x-3 gegeben, eine lineare Funktion durch die Gleichung y=g(x)= -0,5x+1,5. 
 
 
a) Berechnen Sie die Koordinaten des Scheitelpunkts S der Parabel und zeichnen Sie die Graphen der Funktion f(x) und g(x) in ein rechtwinkliges Koordinatensystem.
 
 
b) Zur Funktion f(x) gehört der Punkt P (2;y). Berechnen Sie die y - Koordinate von P.
 
 
c) Berechnen Sie die Nullstellen der Funktionen und die Schnittpunkte mit der y-Achse. Die Nullstellen der Parabel und der Schnittpunkte von g(x) mit der y-Achse bilden ein Dreieck. Berechnen Sie dessen Flächeninhalt.
 
 
d) Die Graphen der Funktion f(x) und g(x) schneiden einander in 2 Punkten. Berechnen Sie die Koordinaten der Schnittpunkte  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
a) [mm] (x-1)^2 [/mm] -4
 
s (1|-4)
 
 
 
b) y =g(x) = [mm] 2^2 [/mm] -2*2-3
 
y = -3
 
 
c) y =g(x) =-0,5x+1,5
 
Nullstelle: - [mm] \bruch{1,5}{-0,5} [/mm] = 3
 
 
y =f(x) [mm] =x^2 [/mm] -2x -3
 
Nullstelle: 1+ [mm] \wurzel{1+3} [/mm] =3
 
1- [mm] \wurzel{1+3} [/mm] = -1
 
 
Wie muss ich bei c weiterrechnen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
   |