www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Notationsfrage
Notationsfrage < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Notationsfrage: (F(x))(t)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:06 Fr 10.04.2009
Autor: dre1ecksungleichung

Hallo,
ich hätte eine Frage zur Notation. In der Vorlesung haben wir ab und anfolgende Notation für (vermutlich Verkettungen) von Funktionen verwendet: (F(x))(t). Was bedeutet das GENAU?
Eigentlich doch, dass F(x) auf die Zahl t angewendet wird.
Aber F(x) ist doch selber wieder eine Funktion?! Kann man mir sagen, was da genau wie und wohin abgebildet wird?! Es ist mir wirllich wichtig, dass genau zu wissen. Die Erklärung kann ruhig allgemein sein (sie muss vermutlich auch alllgemein sein).
Gruß und Vielen Dank!

        
Bezug
Notationsfrage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:27 Fr 10.04.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo,
>  ich hätte eine Frage zur Notation. In der Vorlesung haben
> wir ab und anfolgende Notation für (vermutlich
> Verkettungen) von Funktionen verwendet: (F(x))(t). Was
> bedeutet das GENAU?
> Eigentlich doch, dass F(x) auf die Zahl t angewendet wird.
> Aber F(x) ist doch selber wieder eine Funktion?! Kann man
> mir sagen, was da genau wie und wohin abgebildet wird?!


Dies muss nicht eine Verkettung sein. Ich stelle mir
x als einen Parameter der Funktion F vor. Was dann
entsteht, ist eigentlich eine Funktion f mit zwei
Variablen:

       [mm] (F(x))(t)=F_x(t)=f(x,t) [/mm]

Wird x festgehalten, wird daraus die Funktion [mm] F_x [/mm] mit der
einen "richtigen" Variablen t.

Vielleicht gibst du noch ein Beispiel an, an welchem man
den Zusammenhang erkennt, in dem die Schreibweise
verwendet wurde.

Gruß      Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]