www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Normalvektoren der Länge 1
Normalvektoren der Länge 1 < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalvektoren der Länge 1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Do 13.07.2006
Autor: deceiver

Hi,

ich schreibe eine Klausur am 12.7 und habe eine sehr wichtige Frage:

Wie bestimmt man alle Normalvektoren der Länge eins einer Ebene in [mm] \IR3? [/mm]

Meine Idee war dass alle Normalvektoren einer Ebene sind:

(Normalvektor der Ebene) * [mm] \lambda, [/mm]    für [mm] \lambda \in \IR [/mm]

Ist das richtig? Aber wie bestimme ich dass die auch die Länge 1 haben?

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Alex

        
Bezug
Normalvektoren der Länge 1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:19 Do 13.07.2006
Autor: goeba

Hallo,

das was Du schreibst, ist leider ganz falsch.  Wenn Du mit beliebigem Lambda multiplizierst, erhält der resultierende Vektor ja eine andere Länge, es bleibt also nicht bei der Länge 1!

Es gibt genau zwei Normalenvektoren der Länge 1 zu einer Ebene im R3:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Du erhälst sie, wenn Du einen beliebigen Normalenvektor durch seine Länge teilst, bei dem zweiten schreibst Du noch eine -1 davor!


Viele Grüße,

Andreas

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Normalvektoren der Länge 1: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:24 Do 13.07.2006
Autor: deceiver

Ich danke dir 1000x mal!

Hast natürlich Recht es war total falsch aber mit so viel lernen momentan mein Hirn geht nicht mehr so richtig :)


Gruß Alex

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]