www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Normalparabel
Normalparabel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalparabel: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:23 Di 20.09.2011
Autor: mathegenie84

Aufgabe
Kennt man von einer verschobenen Normalparabel zwei beliebige Punkte, so kann man die Funktionsvorschrift bestimmen.
P(2/4) und Q(-2/4)

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich da vorgehen muss??

        
Bezug
Normalparabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:24 Di 20.09.2011
Autor: kamaleonti

Moin,
> Kennt man von einer verschobenen Normalparabel zwei
> beliebige Punkte, so kann man die Funktionsvorschrift
> bestimmen.
>  P(2/4) und Q(-2/4)

Die Parabel hat die Gleichung [mm] f(x)=x^2+px+q. [/mm] Bestimme die Parameter p und q anhand der beiden gegebenen Punkte (Einsetzen liefert zwei Gleichungen für zwei Unbekannte).

LG



Bezug
                
Bezug
Normalparabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:32 Di 20.09.2011
Autor: mathegenie84

geht das auch mit der scheitelpunktsform??

Bezug
                        
Bezug
Normalparabel: auch möglich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:33 Di 20.09.2011
Autor: Roadrunner

Hallo mathegenie!


Ja, damit geht es auch. Das Prinzip ist dasselbe: die beiden Wertepaare einsetzen und das entstehende Gleichungssystem lösen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
Normalparabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:37 Di 20.09.2011
Autor: mathegenie84

Also ich habe dann [mm] f(x)=(x-x1)^2+y [/mm]
Einsetzten von P(2/4) und Q(-2/4) ergibt:

[mm] f(x)=(x-2)^2+4 [/mm] und
[mm] f(x)=(x+2)^2+4 [/mm]

und was mache ich dann???

Bezug
                                        
Bezug
Normalparabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 Di 20.09.2011
Autor: fred97


> Also ich habe dann [mm]f(x)=(x-x1)^2+y[/mm]
>  Einsetzten von P(2/4) und Q(-2/4) ergibt:
>  
> [mm]f(x)=(x-2)^2+4[/mm] und
>  [mm]f(x)=(x+2)^2+4[/mm]
>  
> und was mache ich dann???

Was hast Du denn gemacht ????


Du hast:  [mm]f(x)=(x-x_1)^2+y[/mm]

Aus 4=f(2) folgt:  

                     (1)   [mm] 4=(2-x_1)^2+y [/mm]

Aus 4=f(-2) folgt:  

                     (2)   [mm] 4=(-2-x_1)^2+y [/mm]

Aus (1) und (2) kannst Du nun [mm] x_1 [/mm] und y berechnen.


Aber: bei dieser Aufgabe muß man eigentlich gar nichts rechnen, wenn man erkennt, dass die Normalparabel [mm] f(x)=x^2 [/mm] durch die Punkte P und Q geht !

FRED

Bezug
        
Bezug
Normalparabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 Di 20.09.2011
Autor: chriwiloo

Also normalerweise müsste man 3 Bedingungen aufstellen, jedoch weiß ich nicht wie man das mit nur 2 gegebenen Punkten und ohne weitere Information anstellen soll.

Bezug
                
Bezug
Normalparabel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:45 Di 20.09.2011
Autor: fred97


> Also normalerweise müsste man 3 Bedingungen aufstellen,
> jedoch weiß ich nicht wie man das mit nur 2 gegebenen
> Punkten und ohne weitere Information anstellen soll.

"verschobene Normalparabel" heißt: [mm] f(x)=x^2+px+q. [/mm]

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]