www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Nominale Variable als Dummy?
Nominale Variable als Dummy? < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nominale Variable als Dummy?: Umkodieren (dringend)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 Mi 28.01.2009
Autor: sara_99

Hallo zusammen,

ich mache gerade eine Regressionsanalyse und habe dazu einen Datensatz. Als erklärende Variable taucht da auch die Zimmeranzahl (Anzahl Zimmer über 8 qm) auf.  In der Variablenbeschreibung steht "Messniveau= nominal". Und nominale Variablen sollte man ja immer als Dummy-Variablen im Modell einfließen lassen. Aber ich hätte die Zimmeranzahl einfach wie eine metrische Variable behandelt. Oder soll ich das wirklich umkodieren und für jede Zimmeranzahl (es wurden bis zu sieben Zimmer angegeben) einen eigene Dummyvariable erzeugen?

Wäre echt dankbar, wenn mir jemand hiflt! :)

        
Bezug
Nominale Variable als Dummy?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:15 Do 29.01.2009
Autor: steffenhst

Hallo,
ich würde dir in deiner Argumentation folgen und auch sagen das die Anzahl der Zimmer eine metrische (hier: intervallskalierte) Variable ist. Deshalb würde ich die Stufen nicht Dummy-codieren!
Grüße, Steffen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]