www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Nitroglycerinsynthese
Nitroglycerinsynthese < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nitroglycerinsynthese: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:16 Mo 04.06.2007
Autor: Olek

Hallo,
ich schreibe derzeit an einem Referat über Nitroglycerin.
Was mich wundert:
Bei der Synthese muss man aufpassen, dass es nicht zu warm wird. Man muss quasie kühlen, woraus hervor geht, dass wärme entwickelt wird.
Wenn Nitroglycerin explodiert, dann wirds ja auch verdammt warm, wann steckt man dann also Energie hinein???
Die ganze Energie wird doch nicht bei der Synthese von Salpeter- und Schwefelsäure sowie Glycerin aufgebracht, oder?
Wär schön wenn mir da mal jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Gruß,
Ole

        
Bezug
Nitroglycerinsynthese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:02 Di 05.06.2007
Autor: bg2000

Da sich bisher keiner der Mitglieder zu dieser Frage geäußert hat, solltest Du diese Frage noch einmal überdenken und neu formulieren.

Die Gründe für die Kühlung sind hauptsächlich bei der Schwefelsäure zu suchen. Zum einen hat die Schwefelsäure die Bildung des wirksamen Nitryl-Kations zur Aufgabe und soll das entstehende Wasser aus dem Gleichgewicht entfernen. Auf der anderen Seite fördert die Schwefelsäure bei höheren Alkoholen die Neigung zu unerwünschten Nebenreaktionen(Umlagerungen, vor allem der Bildung von Olefinen), weshalb man diese Prozesse mit tiefen Temperaturen im Ansatz zurück zu drängen versucht.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]