www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte" - Nilpotente Endom.
Nilpotente Endom. < Eigenwerte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nilpotente Endom.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Mi 19.11.2014
Autor: eva4eva

Hallo,
ob eine Matrix nilpotent ist, kann man ja am charakt. Polynom p ablesen.

nxn-Matrix A nilpotent <=> [mm] p=X^n [/mm]

Folgt daraus, dass p eine n-fache Nullstelle haben muss? Oder einfach nur, dass grad(p)=n ?


Und wie sieht das für Endomorphismen aus?
f:V->V

f ist nilpotent <=> grad(p)=dim(V) ?
Kann man das so formulieren oder ist das etwas völlig anderes als

f ist nilpotent und hat eine nxn-Abb.matrix M(f) <=> [mm] p=X^n [/mm]


Weitere Frage:
Hier steht unter Lemma 3.3 (a)
http://www3.math.tu-berlin.de/Vorlesungen/SS07/LinAlg2/LAII_SS07.pdf
:
Sei A∈K^nxn obere Dreiecksmatrix, so ist A
nilpotent genau dann, wenn
alle Diagonalelemente 0 sind.

Stimmt das GENAU dann? Müssten es nicht einfach nur "dann" heißen?



___
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nilpotente Endom.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 Mi 19.11.2014
Autor: fred97


> Hallo,
>  ob eine Matrix nilpotent ist, kann man ja am charakt.
> Polynom p ablesen.
>  
> nxn-Matrix A nilpotent <=> [mm]p=X^n[/mm]

Du meinst sicher [mm] p(X)=X^n [/mm]


>  
> Folgt daraus, dass p eine n-fache Nullstelle haben muss?

Ja.


> Oder einfach nur, dass grad(p)=n ?

Das sicher nicht, denn ist A irgendeine nxn-Matrix, so hat deren char. Polynom immer den Grad n.


>  
>
> Und wie sieht das für Endomorphismen aus?
>  f:V->V
>  
> f ist nilpotent <=> grad(p)=dim(V) ?

Nein, das ist falsch. Begründung wie oben


>  Kann man das so formulieren oder ist das etwas völlig
> anderes als
>  
> f ist nilpotent und hat eine nxn-Abb.matrix M(f) <=> [mm]p=X^n[/mm]

Ist f nilpotent und ist M eine Abbildungsmatrix von f (vom Format nxn), so ist das char. Polynom von M gegeben durch [mm] p(X)=X^n. [/mm]


>  
>
> Weitere Frage:
>  Hier steht unter Lemma 3.3 (a)
>  
> http://www3.math.tu-berlin.de/Vorlesungen/SS07/LinAlg2/LAII_SS07.pdf
>  :
>  Sei A∈K^nxn obere Dreiecksmatrix, so ist A
>  nilpotent genau dann, wenn
>  alle Diagonalelemente 0 sind.
>  
> Stimmt das GENAU dann?

Ja.

>Müssten es nicht einfach nur "dann"

> heißen?

Nein.

1. Ist A eine obere Dreiecksmatrix, so sind die Diagonalelemente von A gerade die Eigenwerte von A

2. Ist A nilpotent, so hat A nur den Eigenwert 0.

Kombiniere nun 1. und 2., um zu sehen, dass "genau dann" richtig ist.

FRED

>  
>
>
> ___
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Eigenwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]