www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Nicht eindeutig lösbar machen
Nicht eindeutig lösbar machen < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nicht eindeutig lösbar machen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:48 Di 11.09.2007
Autor: Pixelmix

Aufgabe
Für welche Werte von a ist das System nicht eindeutig lösbar? Wieviele Lösungen hat es dann?

a)  4x + 6y = 3                          
     ax - 2y = 1

b)  4x + 6y = 3
     8x + ay = 6

c) 4x + 6y = 3
    6x + 9y = a

Das für mich relativ neue Thema der Gleichungssysteme bereitet mir einige Schwierigkeiten. Ich weiss schon zur Aufgabe, dass man einen Wert für a finden muss, so dass das Gleichungssystem keine oder unendlich viele Lösungen hat (wir verwenden in der Schule dafür den Begriff singulär). Doch wie ich die Aufgabe angehen soll weiss ich nicht, ich kann ja noch keine Zahlen für a einsetzen wenn ich x und y noch nicht kenne ... Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Mfg Pixelmix

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nicht eindeutig lösbar machen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Di 11.09.2007
Autor: holwo

Hallo,

was bedeutet ein system von 2 gleichungen mit 2 variablen zu lösen?
jeder der gleichungen ist eine gerade, und das system zu lösen, bedeutet, den schnittpunkt dieser 2 geraden zu finden.
Es gibt 3 fälle:
1) die geraden sind parallel : es gibt keine lösung,da kein schnittpunkt
2) die geraden schneiden sich: es gibt genau eine lösung, und zwar der schnittpunkt
3) die zwei gleichungen beschreiben die gleiche gerade: es gibt unendlich viele lösungen, und zwar alle punkte auf den geraden.

Also interessieren uns für fall 3.
wann beschreiben 2 gleichungen eine und der selben gerade?
wenn die eine gleichung ein vielfaches der 2ten gleichung ist.
z.b.
10x+9y=3
100x+90y=30

da sieht man, dass die zweite gleichung ein 10-faches der 1ten gerade ist, also beschreiben die 2 gleichungen die selbe gerade.

Da a ein Parameter ist, kann man für a Zahlen einsetzen und z.b. sagen: für a = 7 gibt es unendlich viele lösungen, für [mm] a\not=7 [/mm] gibt es eine eindeutige lösung



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]