www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Newtonsche Nullstellenberechnu
Newtonsche Nullstellenberechnu < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Newtonsche Nullstellenberechnu: Suche allgemeine Formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:08 So 01.01.2006
Autor: lisad

Aufgabe
Newtonsche Nullstellenberechnung

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich wäre super dankbar wenn mir jemand die Newtonsche Nullstellenberechnung erklären könnte.

Gruß
lisa

        
Bezug
Newtonsche Nullstellenberechnu: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:39 So 01.01.2006
Autor: Karl_Pech

Hallo Lisa,


[willkommenmr]


> Ich wäre super dankbar wenn mir jemand die Newtonsche
> Nullstellenberechnung erklären könnte.


Eine []sehr ausführliche Erklärung findest Du z.B. auf WikiPedia. Den MatheRaum solltest Du dagegen eher dann nutzen, wenn Du spezielle Verständnisfragen hast.


>  wenn jemand Zeit und Ahnung hat würde ich mich über eine
> e-mail [..] sehr feuen


Fragen, die in den Vorhilfe-Foren gestellt werden, werden auch generell nur hier beantwortet, damit jeder etwas davon hat. Deshalb werde ich deine E-Mail-Adresse jetzt entfernen.



Viele Grüße
Karl





Bezug
                
Bezug
Newtonsche Nullstellenberechnu: Danke und Sorry
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:44 Mo 02.01.2006
Autor: lisad

Hey,
vielen Dank für die Antwort, sorry auch wegen der angabe der e-mail Adresse.
Ich war schon vorher bei Wikipedia und war zu blöd, das richtige Stichwort zu finden.
Sollte sich also noch jemand zu diesem Thema informieren wollen, hat man mit dem Stichwort "Newton Verfahren" mehr Erfolg.
Werde versuchen, wenn es ein nästes mal gibt ne sinnvollere Frage zu stellen. Trotzdem noch mal Danke
lg lisa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]