www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Newtons Gravitationsgesetz
Newtons Gravitationsgesetz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Newtons Gravitationsgesetz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:45 Mo 24.04.2006
Autor: sophie89

Aufgabe
Newtons Gesetz besagt:

Zwei Körper mit den Massen m1 und m2, die sich im Abstand r von ihren Massenmittelpunkten befinden, ziehen sich mit einer Gravitationskraft K gegenseitig an:

K = g · m1 · m2 / r2

g ist dabei die Gravitationskonstante, welche einen Wert hat von

g = 6.67259 · 10-11 [m3kg-1s-2]  

Hallo ihr,
ich habe ein Problem, und zwar mache ich gerade ein Referat über Newton und sein Gravitationsgesetz, dabei soll ich dieses herleiten und erklären. Da ich aber nicht so gut in Physik bin, komme ich leider nicht weiter, von daher wollte ich fragen, ob nicht einer von euch so nett wäre und mir das herleiten und erklären könnte, damit ich an der Tafel im Unterricht nicht all zu dumm da stehe.
Das wäre wirklich nett.
Liebe Grüße, Sophie
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Newtons Gravitationsgesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:57 Mo 24.04.2006
Autor: leduart

Hallo Sophie
Wir können dir hier nicht gut oder nicht gern Referate schreiben. etwas über Newton zu lesen hat nichts mit gut in Physik sein zu tun.
Erstmal wofür hat Newton das gesetz erst mal behauptet? für 2 massen von einigen kg? nein, er wollte erklären, warum 1. alles auf der erde auf die Erde zufällt, wenn man es loslässt,
2. warum der Mond um uns kreis,
3. warum die Erde und die anderen Planeten um die Sonne kreisen.
Dafür kannte er von seinen Vorgängern schon ne Menge Gesetzmäsigkeiten, z.Bsp. und besonders Wichtig, die Keplerschen Gesetze! Kennst du die? Ohne die keine Herleitung!
2. brauchte er noch Kraft = Gegenkraft, kennst du dafür Beispiele?
Weisst du, was Zentripetalkraft oder Zentrifugalkraft ist und wie sie mit der Geschwindigkeit und dem Radius zusammenhängen?
Das alles brauchst du für ne "Herleitung"
(Nebenbei, seine Zeitgenossen konnte Newton nur zu kleinen Teilen überzeugen.
Schreib mal auf, was du schon weisst, und frag genauer, was du nicht kapierst, dann helf ich dir gern dabei.
gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]