Newton-Verfahren < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  07:59 Do 25.11.2004 |    | Autor: |  Mueli |   
	   
	   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Hallo!
 
 
Ich habe folgende Funktion:
 
f(x) =   [mm] x^{5}-2*x^{2}-1
 [/mm] 
 
Mit dem Newton-Verfahren sollen hier die Nullstellen der Funktionen berechnet werden (bis 4 Stellen hinter dem Komma). Die Lösung ist 1,3639.
 
Kenne zwar die Funktionsweise des Newton-Verahrens, komme aber einfach nicht auf die Lösung. Kann vielleicht jemand einen Lösungsweg angeben (evtl. mit Wertetabelle?)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:29 Do 25.11.2004 |    | Autor: |  Paulus |   
	   
	   Hallo Mueli
 
 
Nach meinem Wissen berechnet man mit der Newton-Methode nach folgender Vorschrift einen nächsten Näherungswert:
 
 
[mm] $x_{n+1}=x_{n}-\bruch{f(x_{n})}{f'(x_{n})}$
 [/mm] 
 
Dabei ist die Wahl des Startwertes [mm] $x_0$ [/mm] das Diffizile.
 
 
Da deine Funktion mit wachsendem x hoch hinaussteigt und bei x=0 horizontal verläuft, bei x=2 > 0 ist, würde ich mal mit [mm] $x_{0}=2$ [/mm] beginnen.
 
 
Deine konkrete Funktion bei der allgemeinen Formel eingesetzt liefert ja:
 
 
[mm] $x_{n+1}=x_{n}-\bruch{x_{n}^{5}-2x_{n}^{2}-1}{5x_{n}^{4}-4x_{n}}=\bruch{4x_{n}^{5}-2x_{n}^{2}+1}{5x_{n}^{4}-4x_{n}}$
 [/mm] 
 
Das liefert nacheinander:
 
 
[mm] $x_{0}=2$
 [/mm] 
[mm] $x_{1}=1.68055555555556$
 [/mm] 
[mm] $x_{2}=1.47680554899266$
 [/mm] 
[mm] $x_{3}=1.38379551632346$
 [/mm] 
[mm] $x_{4}=1.36470576335402$
 [/mm] 
[mm] $x_{5}=1.36396568383568$
 [/mm] 
[mm] $x_{6}=1.36396460210276$
 [/mm] 
[mm] $x_{7}=1.36396460210045$
 [/mm] 
[mm] $x_{8}=1.36396460210045$
 [/mm] 
[mm] $x_{9}=1.36396460210045$
 [/mm] 
 
 
Mit lieben Grüssen
 
 
Paul
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |