www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Neutralisierung
Neutralisierung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neutralisierung: Gleichungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:48 Mi 28.11.2007
Autor: Asialiciousz

Bitte schaut ob ich das so richtig gemacht habe oda nicht.

[mm] HN0_{3} [/mm] + NaOH -> [mm] 3H_{2}O [/mm] + [mm] NaNO_{3} [/mm]

[mm] 2HN0_{3} [/mm] + [mm] Ca(OH)_{2} [/mm] -> [mm] H_{2}O [/mm] + [mm] CaNO_{3} [/mm]

[mm] 2HN0_{3} [/mm] + [mm] 2Al(OH)_{3} [/mm] -> [mm] 3H_{2}O [/mm] + [mm] 2AlNO_{3} [/mm]

[mm] HSO_{4} [/mm] + 2NaOH -> [mm] H_{2}O [/mm] + [mm] 2NaSO_{4} [/mm] (kann so nicht stimmen oder?)

Kann mir bitte jmd. erklären wie cih Gleichungen zur neutrallisierung berechne??

Und bitte um korrektur!

DANKE






        
Bezug
Neutralisierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Mi 28.11.2007
Autor: ONeill

Hallo!
> Bitte schaut ob ich das so richtig gemacht habe oda nicht.
>  
> [mm]HN0_{3}[/mm] + NaOH -> [mm]3H_{2}O[/mm] + [mm]NaNO_{3}[/mm]

[ok]

> [mm]2HN0_{3}[/mm] + [mm]Ca(OH)_{2}[/mm] -> [mm]H_{2}O[/mm] + [mm]CaNO_{3}[/mm]

[ok]

> [mm]2HN0_{3}[/mm] + [mm]2Al(OH)_{3}[/mm] -> [mm]3H_{2}O[/mm] + [mm]2AlNO_{3}[/mm]

nicht ganz, Salpetersäure ist einprotionig, du benötigst aber drei Protonen, um die [mm] OH^{-} [/mm] vom [mm] Al^{3+} [/mm] zu Wasser reagieren zu lassen.

> [mm]HSO_{4}[/mm] + 2NaOH -> [mm]H_{2}O[/mm] + [mm]2NaSO_{4}[/mm] (kann so nicht
> stimmen oder?)

Nein, du meinst wohl [mm] H_2SO_4 [/mm]
[mm] H_2SO_4+2NaOH-->Na_2SO_4+2H_2O [/mm]

> Kann mir bitte jmd. erklären wie cih Gleichungen zur
> neutrallisierung berechne??

Naja, schau dir erstmal an, wo die Säure und wo die Base ist. Dann schaust du dir an, dass du die Protonen mit OH^- ausgleichen kannst, bzw andersherum. Beim Neutralisieren entsteht außerdem noch ein Salz, das wars schon.

Gruß ONeill


Bezug
        
Bezug
Neutralisierung: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 Mi 28.11.2007
Autor: Loddar

Hallo Asialiciousz!


> [mm]HN0_{3}[/mm] + NaOH -> [mm]3H_{2}O[/mm] + [mm]NaNO_{3}[/mm]

[notok] Wo kommen den insgesamt [mm] $\red{3} [/mm] \ H_2O$-Moleküle her, wenn links nur jeweils ein Proton $H^+$ sowie ein Hydroxidion $OH^-$ vorhanden sind?

  

> [mm]2HN0_{3}[/mm] + [mm]Ca(OH)_{2}[/mm] -> [mm]H_{2}O[/mm] + [mm]CaNO_{3}[/mm]

[notok] Hier fehlt links noch etwas Wasser ...
Zudem stimmt die Formel für Calciumnitrat nicht, da [mm] $Ca^{\red{2}+}$ [/mm] und [mm] $NO_3^{\red{-}}$ [/mm] .

  
Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]