www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Nervenpsysilogie
Nervenpsysilogie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nervenpsysilogie: Unterschied Nervenzelle
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 12:23 Di 14.02.2006
Autor: bamby

hallo
was sind ist der genaue Unterschied zwischen einem Wirbeltierneuron und einem Fotorezeptor?
ich komme da nicht weiter!
danke liebe grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nervenpsysilogie: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Di 14.02.2006
Autor: Josef

Hallo,

Bei einem Wirbeltierneuron befinden sich
auf Neuron und Dendrit bis zu 500000 Synapsen. Zwischen dem Endknopf und
der angelagerten Zelle ist ein schmaler flüssigkeitsgefüllter Spalt, der
synaptische Spalt, von etwa 20 Mikrometern. Die Synapse teilt man in zwei
Teile: 1. präsynaptischer Teil ( Endknopf ) und 2. postsynaptischer Teil (
Muskelfaser, andere Zelle, usw.).

Fundstelle:
[]http://64.233.179.104/search?q=cache:gM0gaOw47GAJ:www.schule.bremen.de/schulen/altes_gym/projekte/medienprojekt/Medien/Chemie/Kluge_pdf/Kl_10_Sinnesorgane.PDF+Wirbeltierneuron+&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=6&lr=lang_de|lang_en



Als Photo- bzw. Fotorezeptoren bezeichnet man die lichtempfindlichen Sinneszellen eines Auges. Die Absorption von Licht führt in diesen Zellen zur Entstehung eines elektrischen Spannungssignals. Dabei ist grundsätzlich zwischen den Fotorezeptoren von wirbellosen Tieren (Invertebraten) und von Wirbeltieren (Vertebraten) zu unterscheiden. Die Fotorezeptoren im Facettenauge von Invertebraten reagieren auf Licht mit einer Spannungserniedrigung (Depolarisation). Umgekehrt führt in den Fotorezeptoren der Netzhaut von Vertebraten Lichtabsorption zu einer Spannungserhöhung (Hyperpolarisation (Biologie)|Hyperpolarisation).

Fundstelle:
[]http://lexi.donx.de/?action=details&show=Fotorezeptor]http://lexi.donx.de/?action=details&show=Fotorezeptor



Bezug
        
Bezug
Nervenpsysilogie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:46 Fr 17.02.2006
Autor: matux

Hallo bamby,

[willkommenvh] !


Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem vollständig in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]