www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Nernst-Gleichung für Chlor?
Nernst-Gleichung für Chlor? < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nernst-Gleichung für Chlor?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:21 Do 14.12.2006
Autor: Bastiane

Hallo zusammen!

Die Nernst-Gleichung für Kalium wurde uns angegeben mit:

[mm] U_k=\bruch{R*T}{z*F}\ln\bruch{[K^+]_a}{[K^+]_i} [/mm]

wobei a und i für außen und innen steht.

Nun steht auf dem Übungszettel für Chlor folgende Nernst-Gleichung:

[mm] E_{Cl}=2,3*\bruch{R*T}{F}\lg\bruch{Cl_i^-}{Cl_a^-} [/mm]

Warum steht hier auf einmal [mm] \lg [/mm] und nicht mehr [mm] \ln? [/mm]
Und vor allem: warum wird jetzt die Konzentration innen durch die außen geteilt und nicht anders herum? Ist das, weil das Chlor negativ geladen ist im Gegensatz zum Kalium? Aber selbst das würde mir nicht als Erklärung reichen...

Viele Grüße
Bastiane
[cap]




        
Bezug
Nernst-Gleichung für Chlor?: hat sich geklärt :-)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:53 Mo 18.12.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

Falls es jemanden interessiert, hab's mittlerweile selber rausgefunden:

> [mm]U_k=\bruch{R*T}{z*F}\ln\bruch{[K^+]_a}{[K^+]_i}[/mm]
>  
> wobei a und i für außen und innen steht.
>  
> Nun steht auf dem Übungszettel für Chlor folgende
> Nernst-Gleichung:
>  
> [mm]E_{Cl}=2,3*\bruch{R*T}{F}\lg\bruch{Cl_i^-}{Cl_a^-}[/mm]

Einmal gilt die Nernst Gleichung wie oben nur für positive Ionen, für negative vertauschen sich dann genau das innen und außen.

Und dann gilt ja für einen beliebigen Logarithmus: [mm] \ln x(=\log_ex)=\bruch{\log_{10}x}{\log_{10}e} [/mm] und da [mm] \bruch{1}{\log_{10}e}\approx [/mm] 2,3 ist, kann man die Nernst-Gleichung entweder mit dem natürlichen Logarithmus oder aber mit dem Zehnerlogarithmus und dem Faktor 2,3 schreiben.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Nernst-Gleichung für Chlor?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Mo 18.12.2006
Autor: mareike-f

Hi,
ich wollte mich nur bedanken das du die Lösung trotzdem gepostet hast.
Hat mich nämlich auch interessiert.

Gruß,
Mareike

Bezug
                        
Bezug
Nernst-Gleichung für Chlor?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:24 Di 19.12.2006
Autor: Bastiane

Hallo mareike-f!

>  ich wollte mich nur bedanken das du die Lösung trotzdem
> gepostet hast.
>  Hat mich nämlich auch interessiert.

Bitte, bitte, so macht man das doch. :-) Vor allem, wenn man anderen Leuten sagt, sie sollen das doch machen. ;-) Und außerdem hätte ich die Frage sonst auf "für Interessierte" gestellt, und da konnte ich sie doch auch gleich beantworten. [sunny]

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]