www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Nebenklassen
Nebenklassen < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nebenklassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:22 So 31.10.2010
Autor: m0ppel

Aufgabe
Es seien [mm]U, H[/mm] Untergruppen der Gruppe [mm](G, *)[/mm] mit [mm]U \subseteq H \subseteq G[/mm].
Man zeige:
Jede Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] ist Vereinigung von Linksnebenklassen von [mm]U[/mm].
Ist der Index [H : U] endlich, so ist jede Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] Vereinigung von [H : U] Linksnebenklassen von U.

Hi ich brauch hier mal eure Hilfe. Könnte mir jemand Tips für den Ansatz geben?
Also ich weiß:
- zwei Linksnebenklassen sind entweder gleich oder elementefremd
- alle Linksnebenklassen einer Gruppe bilden eine Partition
- die Vereinigung aller Linksnebenklassen ist die Gruppe selber

Ich denke, dass ich besonders den letzten Punkt für meinen Beweis nutzen kann. Allerdings weiß ich nicht genau, wie ich das anstellen soll.

Bin dankbar für jede Hilfe, lg

        
Bezug
Nebenklassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:19 Mo 01.11.2010
Autor: statler

Guten Morgen!

> Es seien [mm]U, H[/mm] Untergruppen der Gruppe [mm](G, *)[/mm] mit [mm]U \subseteq H \subseteq G[/mm].
> Man zeige:
>  Jede Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] ist Vereinigung von
> Linksnebenklassen von [mm]U[/mm].
>  Ist der Index [H : U] endlich, so ist jede
> Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] Vereinigung von [H : U]
> Linksnebenklassen von U.
>  Hi ich brauch hier mal eure Hilfe. Könnte mir jemand Tips
> für den Ansatz geben?
>  Also ich weiß:
>  - zwei Linksnebenklassen sind entweder gleich oder
> elementefremd
> - alle Linksnebenklassen einer Gruppe bilden eine Partition
> - die Vereinigung aller Linksnebenklassen ist die Gruppe
> selber

H selbst ist doch Vereinigung von Linksnebenklassen von U, also H = [mm] \bigcup_{i}^{}h_iU. [/mm] Was ist dann wohl xH? Die Antwort drängt sich doch förmlich auf.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter

Bezug
                
Bezug
Nebenklassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:03 Mo 01.11.2010
Autor: m0ppel


> Guten Morgen!
>  
> > Es seien [mm]U, H[/mm] Untergruppen der Gruppe [mm](G, *)[/mm] mit [mm]U \subseteq H \subseteq G[/mm].
> > Man zeige:
>  >  Jede Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] ist Vereinigung von
> > Linksnebenklassen von [mm]U[/mm].
>  >  Ist der Index [H : U] endlich, so ist jede
> > Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] Vereinigung von [H : U]
> > Linksnebenklassen von U.
>  >  Hi ich brauch hier mal eure Hilfe. Könnte mir jemand
> Tips
> > für den Ansatz geben?
>  >  Also ich weiß:
>  >  - zwei Linksnebenklassen sind entweder gleich oder
> > elementefremd
> > - alle Linksnebenklassen einer Gruppe bilden eine Partition
> > - die Vereinigung aller Linksnebenklassen ist die Gruppe
> > selber
>  
> H selbst ist doch Vereinigung von Linksnebenklassen von U,
> also H = [mm]\bigcup_{i}^{}h_iU.[/mm] Was ist dann wohl xH? Die
> Antwort drängt sich doch förmlich auf.

Ich soll doch erst zeigen, dass das gilt: H = [mm]\bigcup_{i}^{}h_iU.[/mm] und da ist ja bei mir das Problem.

Bezug
                        
Bezug
Nebenklassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:14 Mo 01.11.2010
Autor: statler

Hi!

> > > Es seien [mm]U, H[/mm] Untergruppen der Gruppe [mm](G, *)[/mm] mit [mm]U \subseteq H \subseteq G[/mm].
> > > Man zeige:
>  >  >  Jede Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] ist Vereinigung von
> > > Linksnebenklassen von [mm]U[/mm].
>  >  >  Ist der Index [H : U] endlich, so ist jede
> > > Linksnebenklasse von [mm]H[/mm] Vereinigung von [H : U]
> > > Linksnebenklassen von U.
>  >  >  Hi ich brauch hier mal eure Hilfe. Könnte mir
> jemand
> > Tips
> > > für den Ansatz geben?
>  >  >  Also ich weiß:
>  >  >  - zwei Linksnebenklassen sind entweder gleich oder
> > > elementefremd
> > > - alle Linksnebenklassen einer Gruppe bilden eine Partition
> > > - die Vereinigung aller Linksnebenklassen ist die Gruppe
> > > selber
>  >  
> > H selbst ist doch Vereinigung von Linksnebenklassen von U,
> > also H = [mm]\bigcup_{i}^{}h_iU.[/mm] Was ist dann wohl xH? Die
> > Antwort drängt sich doch förmlich auf.
>  
> Ich soll doch erst zeigen, dass das gilt: H =
> [mm]\bigcup_{i}^{}h_iU.[/mm] und da ist ja bei mir das Problem.

Nee, du sollst zeigen, daß jede Linksnebenklasse von H (in G) so eine Vereinigung ist. Ich habe mal vermutet, daß aus der Vorlesung bekannt ist, daß das für H selbst, also eH, gilt. Frage also: Ist bekannt, daß eine Gruppe disjunkte Vereinigung der Linksnebenklassen einer beliebigen Untergruppe ist? Nach deinem Text weißt du das.

Gruß
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]