www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Nationalliberale/ Sozialdemok.
Nationalliberale/ Sozialdemok. < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nationalliberale/ Sozialdemok.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:51 Mi 05.05.2010
Autor: Bixentus

Hallo liebe Forumfreunde,

ich habe eine Frage, und zwar kann mir jemand sagen, wie die Nationalliberalen im 19 Jhr. zu den Sozialdemokraten standen?
Ein punkt an dem man ihre Ansichten vergleichen könnte, ist sicherlich die Einführung der Sozialversicherungen.

Ich weiß zum einen, dass die Sozialdemokraten sich für die Arbeiter einsetzen, und von den Liberalen- denk ich, dass sie mehr auf der Seite der Unternehmen standen.

Ist das soweit richtig?
Kann mir jemand noch weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Bixentus

        
Bezug
Nationalliberale/ Sozialdemok.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:37 Do 06.05.2010
Autor: Josef

Hallo  Bixentus ,

>  
> ich habe eine Frage, und zwar kann mir jemand sagen, wie
> die Nationalliberalen im 19 Jhr. zu den Sozialdemokraten
> standen?
> Ein punkt an dem man ihre Ansichten vergleichen könnte,
> ist sicherlich die Einführung der Sozialversicherungen.
>  

> Ich weiß zum einen, dass die Sozialdemokraten sich für
> die Arbeiter einsetzen, und von den Liberalen- denk ich,
> dass sie mehr auf der Seite der Unternehmen standen.
>  

[ok]

Die Nationalliberale Partei war in erster Linie die politische Repräsentanz des protestantischen Bildungsbürgertums und des industriellen Großbürgertums. Als Anhänger der bestehenden konstitutionellen Monarchie befürworteten die Nationalliberalen die preußische Hegemonie in Deutschland und setzten sich für die Verwirklichung des nationalen Machtstaates ebenso wie für die des liberalen Rechtsstaates ein. Bis 1879 unterstützte die Nationalliberale Partei die Politik Bismarcks (wird daher zu den „Reichsgründungsparteien” gerechnet).

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Viele Grüße
Josef





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]