www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Napoleon
Napoleon < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Napoleon: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:12 Mo 03.09.2007
Autor: BiBo07

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

hi leute ich hab ma ne frage
was wollte napoleon mit dem Reichsdeputionsabschluss erreichen ?

wäre schön wenn ihr mir helfen könntet danke im vorraus

        
Bezug
Napoleon: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:26 Mo 03.09.2007
Autor: Infinit

Hallo Bibo07,
wahrscheinlich meinst Du den Reichsdeputationshauptschuss mit der Säkularisation der Klöster und der Aufteilung der geistlichen Gebiete. Deutsche Fürsten bekamen mehr Macht uns sie wurden durch die Säkularisation entschädigt für verlorengegangenen Besitz.
[]Hier findest Du mehr dazu.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
        
Bezug
Napoleon: weitere Definition
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:11 Mo 03.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Bibo,

> was wollte napoleon mit dem Reichsdeputionsabschluss erreichen ?

Ich wollte den von Infinit geposteten, völlig richtigen Anmerkungen, eine etwas anders formulierte beifügen:

Reichsdeputationshauptschluss, Beschluss der letzten außerordentlichen Reichsdeputation vom 25. 2. 1803 über die Entschädigung der durch die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (Friede von Lunéville 1801) betroffenen weltlichen Fürsten durch geistliche Besitzungen. Österreich erhielt für die Grafschaft Falkenstein die Bistümer Trient und Brixen, die dem Land Tirol einverleibt wurden, weiters die Besitzungen des Erzbistums Salzburg und der Bistümer Passau, Regensburg und Freising, die in österreichischen Ländern lagen. Ferdinand, der Bruder von Kaiser Franz II., erhielt für den Verlust der Toskana das Erzbistum Salzburg, Berchtesgaden sowie Gebietsteile der Bistümer Passau und Eichstätt als weltliches Kurfürstentum.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]