www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Nachweis linearer Funktion
Nachweis linearer Funktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nachweis linearer Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:27 Mi 17.03.2010
Autor: blubbi

Hallo :)

ich habe eine Frage zu linearen Funktionen (die Aufgabe möchte ich nicht abtippen, weil ich sie später selber ausrechnen will).
Es sind 4 Wertepaare angegeben (Wertetabelle), die Übertragung ins Koordinatensystem zeigt, dass es sich um eine lineare Gleichung handelt.
Wie kann man jetzt rechnerisch nachweisen dass der Zusammenhang zwischen x- & y-Koordinate durch eine lineare Funktion beschrieben werden kann?

Man könnte zwar m ausrechnen, einen Punkt auswählen und x und y einsetzen und b ausrechnen, dann hätte man die Gleichung an sich, aber dann würde man ja schon voraussetzen dass das eine lineare Funktion ist da man y=mx+b anwendet.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nachweis linearer Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 Mi 17.03.2010
Autor: M.Rex

Hallo

Bestimme aus zwei Wertepaaren die Geradengleichung, dein Weg dazu ist ja korrekt.

Wenn du dann die Gerade hast, zeige, dass die anderen beiden Wertepaare auch auf dieser Geraden liegen.

Marius

Bezug
                
Bezug
Nachweis linearer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:42 Mi 17.03.2010
Autor: blubbi

Oh okay, ziemlich banal ..
Vielen Dank! ^^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]