www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Netzwerke" - Nachrichtendienst
Nachrichtendienst < Netzwerke < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nachrichtendienst: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:55 Fr 30.11.2007
Autor: makabeli

Hallo,

ich will das nachrichten verschicken. Habe das auch schon geschaft, in dem ich den Nachrichtendienst gestartet habe.
aber auf einmal lief das auf einem rechner nicht mehr.
da steht nachrichtendienst wird beendet, nicht mehr ist gestartet. ich kann ihn auch nicht mehr starten. warum ist das auf einmal. die beiden rechner waren direkt über lankabel verbunden. sonst immer über einen router, liegt das daran?  

        
Bezug
Nachrichtendienst: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:44 So 02.12.2007
Autor: Infinit

Hallo makabeli,
waren die Rechner vorher direkt über LAN-Kabel verbunden, so muss es sich ja um ein gekreuztes Patchkabel gehandelt haben. (Sendeausgang auf Empfangpins). Wenn jetzt ein Router dazwischen ist, benötigst Du zwei normale, nicht gekreuzte Patchkabel. Ist eines der Kabel das alte, funktioniert das Ganze nicht. Zwei normale Kabel sollten weiterhelfen, wenn es nicht ein Sache der Rechnereinstellung ist.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Nachrichtendienst: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:59 Di 04.12.2007
Autor: makabeli

der eine rechner war über wlan mit dem router verbunden und der andere mit dem selben kabel zu dem router

Bezug
                        
Bezug
Nachrichtendienst: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:34 Di 04.12.2007
Autor: Martin243

Hallo,

dann ist das ja genau das Problem, wie Infinit richtig angemerkt hatte (nur sind hier Vorher und Nachher vertauscht).
Du hast ein normales Patch-Kabel, benötigst jetzt aber ein Cross-Patch-Kabel. Sie sehen identisch aus, also: "Augen auf beim Kabelkauf!".

Du kannst dir ja mal die []Netzwerk-Grundlagen ansehen.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Netzwerke"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]