www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Nachhaltige Wachstumsrate
Nachhaltige Wachstumsrate < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nachhaltige Wachstumsrate: Formel herleiten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:09 Do 29.01.2015
Autor: OwenMalz

Aufgabe
Leiten Sie die Formel für die Nachhaltige Wachstumsrate her,
dass NWR=RR (Einbehaltungsquote)*ROE (Rentabilität) ergibt!

Mein Vorgänger hat die Formel versucht wie folgt herzuleiten:

G1=G0 + [mm] \Delta [/mm] G0 x ROE

G0/Go + [mm] \Delta [/mm] G0/G0 x ROE = 1+g* = 1 + R x ROE

=g* = RR x ROE = NWR

Kann mir jemand diesen Sachverhalt genauer erläutern, woher z.B. die Delta-Werte kommen?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nachhaltige Wachstumsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:20 Do 29.01.2015
Autor: fred97


> Leiten Sie die Formel für die Nachhaltige Wachstumsrate
> her,
>  dass NWR=RR (Einbehaltungsquote)*ROE (Rentabilität)
> ergibt!
>  Mein Vorgänger hat die Formel versucht wie folgt
> herzuleiten:
>  
> G1=G0 + [mm]\Delta[/mm] G0 x ROE
>  
> G0/Go + [mm]\Delta[/mm] G0/G0 x ROE = 1+g* = 1 + R x ROE
>  
> =g* = RR x ROE = NWR
>  
> Kann mir jemand diesen Sachverhalt genauer erläutern,
> woher z.B. die Delta-Werte kommen?

Ich habe keine Ahnung worum es geht !

Vielleicht erläuterst Du mal die Zutaten: [mm] G_1,G_0, G_o, [/mm] ROE, RR, ....


Aber eines kann ich Dir sagen: obiges kann nicht stimmen, denn da steht u.a.:

   1+g* =g* .

Das ist Quark.

FRED

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
        
Bezug
Nachhaltige Wachstumsrate: Erläuterung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:28 Do 29.01.2015
Autor: OwenMalz

Also RR und ROE wie in der Aufgabenstellung erläutert...
G kommt mir ehrlich gesagt auch spanisch vor, würde ich aber als Gewinn deuten...
Habe da auch ein "=" zu viel getippt...
letzte Spalte bitte seperat betrachten...
Habe auch schon überall gesucht, um mir dieses nachhaltige Wachstum plausibel erklären zu lassen...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]