www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - NH3 Lösung herstellen
NH3 Lösung herstellen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

NH3 Lösung herstellen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 So 09.11.2008
Autor: yento

Aufgabe
Aus einer 25%-igen Ammoniak-Lösung (Dichte: 0.91 g/cm³) soll in einem 1L Meßkolben eine 2 Molare Ammoniak Lösung hergestellt werden.

Zunächst mal habe ich über die molare masse von NH3 herausbekommen, dass 25g NH3 [mm] \hat= [/mm] 1,47 mol sind. Da C=N/V ist, habe ich durch umstellen [mm] 1,47mol/2mol*L^{-1}=0,735L [/mm] erhalten.
Von daher müsste ich doch wenn ich 100ml einer 25% Ammoniak Lösung verwende und mit wasser auf 0,735L auffülle eine 2M Lösung bekommen. stimmt das?
allerdings frage ich mich dann wieso die dichte in der Aufgabe erwähnt wird, nur komme ich nicht drauf wieso ich diese benötige !!
über hilfe würde ich mich sehr freuen !
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

mfg yento


        
Bezug
NH3 Lösung herstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:53 Mo 10.11.2008
Autor: Kyrill

Hallo,

Nein das stimmt so leider nicht. Du unterliegst hier einem Fehler dem sicher jeder 2. auf den Leim geht. Und zwar vergisst du, dass 100mL 25% Ammoniaklösung ein wenig mehr als 25g Ammoniak enthalten. Denn die Dichte ist hier nur 0,91 g/cm³. Der Fehler schleicht sich dann bei der Überlegung mit den 100mL Lösung ein. 100mL Ammoniaklösung wiegen nur 91g. Da die Prozentangabe sich auf höchstwahrscheinlich auf Gewichtsprozent bezieht hast du jetzt nicht 25g Ammoniak sondern nur 22,75g in 100mL Lösung hast.

Das musst du jetzt noch bei deinen Berechnungen mit einbeziehen.

Kyrill

Bezug
                
Bezug
NH3 Lösung herstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:47 Mo 10.11.2008
Autor: yento

danke für den tip ! ausserdem hab ich vergessen zu erwähnen dass der messkolben auf 1 L aufgefüllt werden soll, von daher war mein lösungsansatz eh schon falsch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]