www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zell - und Entwicklungsbiologie" - Multiple Choice
Multiple Choice < Zell - und Entwicklungsbiologie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zell - und Entwicklungsbiologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Multiple Choice: 1.Semester
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 13:21 Mi 13.01.2010
Autor: Julia031988

1.) Die Somiten bilden
a) Skelettmuskulatur
b) Wirbel
c) Rückenmark
d) Unterhautgewebe
e) Haare
f) Neuralleisten

2.) Alle Stammzellen des adulten Körpers
a) sind unbegrenzt teilbar
b) sind Teil der Keimbahn
c) sind nicht endgültig differenziert
e) teilen sich in Tochterzellen,von denen eine Zelle als Stammzelle verbleibt


Hallo,
ich bin leider in der Prüfung durchgefallen und muss am 29. wieder hin.Dafür lerne ich gerade mit alten Multiple Choice Aufgaben.Leider weiß ich bei zwei Aufgaben einfach nicht was rauskommt.Vielleicht kann mir ja hier jemand die richtige Antwort sagen.  


        
Bezug
Multiple Choice: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:49 Mi 13.01.2010
Autor: pythagora

Hey,
also du solltest uns aber zuerst deine vermutungen angeben, denn es geht ja hierbaei darum dinge zu erklären; die Lösungen selbst kann man ja auch googlen.
Also schreib bitte erst einmal deine Lösungen bezüglich der Aufgaben..
LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Multiple Choice: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:44 Fr 15.01.2010
Autor: Julia031988

Aufgabe
siehe anfang der aufgabe

Also ich äußére hier mal meine Vermutungen,die ich bei Google (wikipedia) rausgelesen habe. Bin mir aber eben unsicher ob das dann wirklich immer alles ist oder ob es wirklich genau so gemeint ist wie die Antwort der Frage. Deswegen wollte ich mich halt gerne hier nochmal absichern.

Bei der Somiten Frage,wären es doch dann a,b und d oder?
Und bei der Stammzellfrage c und e ?

Bezug
                        
Bezug
Multiple Choice: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:58 Fr 15.01.2010
Autor: pythagora

Hey,
> Bei der Somiten Frage,wären es doch dann a,b und d oder?

Jup, hab ich auch so

> Und bei der Stammzellfrage c und e ?

Wieso schleißt du b aus??
LG

Bezug
                                
Bezug
Multiple Choice: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:54 Fr 15.01.2010
Autor: pythagora

Guck doch auch mal hier:
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/gesundheit/medizin/index,page=1247306.html
LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zell - und Entwicklungsbiologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]