www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Algebra" - Monotonie
Monotonie < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Monotonie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:50 So 30.11.2008
Autor: L1NK

Aufgabe
Wenn x1<x2 ->f(x1)<f(x2), dann ist der Graph streng monoton steigend.
Was gilt für x1>x2?

Hallo,
hab mir gedacht, das dann folgendes gilt.
x1>x2 -> f(x1)<f(x2), dann ist der Graph streng monoton fallend...??!!
Stimmt das??
Gruss

        
Bezug
Monotonie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:10 Mo 01.12.2008
Autor: felixf

Hallo L1NK

Du brauchst deine Fragen nicht immer zweimal zu stellen, nur weil du die Formulierung etwas aendern willst. Benutze doch einfach die Editier-Funktion!

> Wenn x1<x2 ->f(x1)<f(x2), dann ist der Graph streng monoton
> steigend.
>  Was gilt für x1>x2?

>

>  Hallo,
>  hab mir gedacht, das dann folgendes gilt.
>  x1>x2 -> f(x1)<f(x2),

Warum gilt das?

> dann ist der Graph streng monoton
> fallend...??!!

Wieso sollte er das sein?

LG Felix


Bezug
        
Bezug
Monotonie: richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:11 Mo 01.12.2008
Autor: Roadrunner

Hallo L1nk!


Ich denke, Du meinst das Richtige ...


>  x1>x2 -> f(x1)<f(x2), dann ist der Graph streng monoton fallend...??!!

[ok]


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Monotonie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:57 Mo 01.12.2008
Autor: L1NK

Ja genau, das wollte ich bestätigt haben.
Es gibt doch noch welche, die mich verstehen ;-)
Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]