www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Monotonie
Monotonie < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Monotonie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:48 So 20.04.2008
Autor: JulGe

Guten Morgen,

wenn man eine Funktionsuntersuchung macht und das Monotonieverhalten von einer Funktion ohne GTR bestimmen soll. Ließt man das Monotonieverhalten dann am Schaubild ab oder wie zeigt man dann, in welchem Intervall eine Kurve z.B. streng Monoton steigend ist.

Viele Grüsse und Danke schonmal
Julian

        
Bezug
Monotonie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:05 So 20.04.2008
Autor: abakus


> Guten Morgen,
>  
> wenn man eine Funktionsuntersuchung macht und das
> Monotonieverhalten von einer Funktion ohne GTR bestimmen
> soll. Ließt man das Monotonieverhalten dann am Schaubild ab
> oder wie zeigt man dann, in welchem Intervall eine Kurve
> z.B. streng Monoton steigend ist.
>  
> Viele Grüsse und Danke schonmal
>  Julian

Hallo,
wenn das eine Frage im Forum Kl. 11 bis 13 wäre, dann würde ich den Hinweis auf die erste Ableitung der Funktion geben, die entweder positiv oder negativ ist.

Sofern es sich nur um quadratische Funktionen handelt, ändert sich das Monotonieverhalten im Scheitelpunkt.

Ansonsten fehlen vor der Klasse 11 die mathematischen Mittel, um so etwas für beliebige Funktionen RECHNERISCH zu machen. Dort kann man sich nur mit Wertetabellen oder vorhandenen Schaubildern behelfen (und diese Schaubilder müssen eben vorgegeben sein, wenn man sie mit dem GTR nicht selbst zeichnen darf).
Viele Grüße
Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]