www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Monotonie
Monotonie < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Monotonie: Definition gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Do 27.10.2005
Autor: mathe_loserin

wir sollen für mathe wissen was das ist.. wurde im unterricht aber noch nicht angesprochen.
kann mir jemand helfen??

eure mathe_loserin :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Monotonie: ganz einfach
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:50 Do 27.10.2005
Autor: Herby

Hallo Simone,

und [willkommenmr]

das ist recht anschaulich ;-)

wenn du dich auf der x-Achse in positive Richtung bewegst und sich auch der zugehörige Wert auf der y-Achse in die positive Richtung bewegt, dann ist deine Funktion monoton steigend. Andersherum dementsprechend monoton fallend.

Ist deine Funktion also monoton steigend so heißt das, wenn x1 < x2 dann bitte schön muss auch f(x1) < f(x2) sein.

normal geht das mit x und y, aber das würde hier nur Verwirrung stiften.

Hast du < oder > Zeichen, ist die Funktion sogar "streng monoton".
Hast du [mm] \le [/mm] oder [mm] \ge [/mm] Zeichen, ist die Funktion "monoton"

Verständlich?


lg
Herby


Bezug
        
Bezug
Monotonie: Mathebank!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:34 Do 27.10.2005
Autor: informix

Hallo simone,
[willkommenmr]

> wir sollen für mathe wissen was das ist.. wurde im
> unterricht aber noch nicht angesprochen.
>  kann mir jemand helfen??
>  

[guckstduhier] MBmonoton in unserer MBMatheBank

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]