www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Moleküle und so
Moleküle und so < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Moleküle und so: Aufgabe 9
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:23 Mo 11.06.2007
Autor: BiBo07

Aufgabe

Welche Bereiche eines wassermoleküls ziehen Was(vielleicht Atome?wenn ja welche) benachbarter Wassermoleküle an?  

{Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt}
Bitte um schnellstmögliche Antwort
Danke im vorraus BiBo07

        
Bezug
Moleküle und so: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:30 Mo 11.06.2007
Autor: Kroni

Hi.

Lautet die Frage, welche Stellen eines Wassermoleküls andere Stellen eines anderen Wassermoleküls anzieht?

Also: Wie du wissen solltest, ist Wasser ein Dipol.

Es gibt dort ja ein Sauerstoff-Atom, welches mit zwei Wasserstoffatome via Elektronenpaarbindung verbunden ist.

Da Sauerstoff eine höhere Elektronegativiät als Wassesrstoff hat, zieht das Sauerstoffatom die Elektronen der Elektronenpaarbindung näher zu sich hin, so dass der Bereich um das Sauerstoffmolekül negativ geladen ist und der Bereich in der Mitte der beiden Wasserstoffatome positiv.

Den Rest wirst du dir dann wohl seblst erklären können.

Noch als Zusatzinfo: Plus zieht Minus an, Minus zieht Plus an.

Hier noch ein []Link für dich.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]