www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "komplexe Zahlen" - Möbiustransformation
Möbiustransformation < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Möbiustransformation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:32 Sa 28.02.2009
Autor: kushkush

Guten Abend,


Ich suche nach "Anleitungen" wie man eine Möbiustransformation anwenden kann. Anleitungen zur Inversion am Einheitskreis sowie Verschiebungen, Drehungen etc. wären auch sehr erwünscht!



Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt und bin für jede Antwort dankbar.

        
Bezug
Möbiustransformation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:43 Sa 28.02.2009
Autor: leduart

Hallo
Es ist besser, eine konkrete Aufgabe, die dir Schwierigkeiten macht reinzustellen.
Was faellt dir denn daran schwer?
Schoen find ich die Darstellung in dem Programm, wenn du auf holomorphe abbildungen gehst. Du kannst unter einstellungen und Aktionen viel selber machen, auch eigene funktionen eingeben. vorallem sieht man gut, dass so eine abbildung imer die ganze Zahlenebene abbildet.
[]hier
bis dann lula

Bezug
                
Bezug
Möbiustransformation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:51 Sa 28.02.2009
Autor: kushkush

Hi leduart,


Aufgabe folgt heute Abend

Bezug
                        
Bezug
Möbiustransformation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 Sa 28.02.2009
Autor: kushkush

Was wird zbsp. aus Geraden oder Kreisen bei der M.Transformation?

Wann werden diese aufs Unendliche abgebildet und wann auf  sich selber?

Bezug
                                
Bezug
Möbiustransformation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:24 Sa 28.02.2009
Autor: leduart

Hallo
Hast du mal das Programm in dem Link angesehen, da kann man Kreise und Geraden einzeichnen, und sehen, was damit passiert!
Oder setz einfach mal ne Gerade oder nen Kries ein!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]