www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Modellierung gebr rat Fkt
Modellierung gebr rat Fkt < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modellierung gebr rat Fkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:52 Mi 08.04.2009
Autor: Arnie09

Moin :-),

ich bin momentan dabei, mich auf mein Abi vorzubereiten, komme jedoch mit einem Begriff absolut nicht weiter: "Modellierung insbes. gebrochen rationaler Funktionen". Ist damit gemeint, dass man Funktionen auf Grund von ihrem Verlauf durch verschiedene Funktionsterme zusammensetzt und 'rät', oder dass man eine gebrochen rationale Funktion mit weiteren Variablen bekommt, deren Variablen man dann mit Hilfe von Bedingungen wie zum Beispiel Extrema, Wendestellen, lösen muss oder sind das Extremwertaufgaben? Ich hoffe, ihr könnt mir da weiter helfen.

Vielen Dank auf jeden Fall,

Lg, Arnie

        
Bezug
Modellierung gebr rat Fkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:48 Do 09.04.2009
Autor: koepper

Hallo Arnie,

Modellierung bedeutet, einen realen Sachverhalt in mathematischen Begriffen auszudrücken (und dabei ausgehend von der Zielfragestellung unwesentliches wegzulassen). Dabei lassen sich Beziehungen zwischen realen Messgrößen mathematisch oft als Funktion ausdrücken. Gemeint ist hier offenbar, daß ein realer Sachverhalt gegeben werden könnte, den du mithilfe einer gebrochen rationalen Funktion modellieren kannst.

LG
Will

Bezug
                
Bezug
Modellierung gebr rat Fkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:23 Do 09.04.2009
Autor: Arnie09

...also wie zum Beispiel ein Autobahnkreuz oder Benzinverbräuche als Funktionen. Vielen Dank :-).

Lg,
Arnie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]