www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Modell ?
Modell ? < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modell ?: Kofferproblem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:18 Fr 25.03.2011
Autor: schachuzipus

Aufgabe
Sie fliegen von München nach L.A. und steigen in N.Y. um.

An jedem Flughafen wird Ihr Koffer verladen. Dabei wird er in München mit Wsk [mm] $p_1$ [/mm] und in N.Y. mit Wsk [mm] $p_2$ [/mm] fehlgeleitet.

In L.A. stellen Sie fest, dass Ihr Koffer nicht angekommen ist.

Berechnen Sie die bed. Wsken dafür, dass Ihr Koffer in München bzw. N.Y. fehlgeleitet wurde.

Geben Sie ein W-Modell an!

Hallo zusammen,

Probleme bereitet hier nur die Angabe des W-Modells, die bed. Wsken sind einfach zu berechnen.

Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?

Besten Dank vorab!

Gruß

schachuzipus



        
Bezug
Modell ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:04 Fr 25.03.2011
Autor: vivo

Hallo,

[mm] $(\Omega, \mathcal{A}, \mathbf{P})$ [/mm]

was kann alles passieren?

erster  Flughafen richtig, zweiter richtig.
erster richtig, zweiter falsch
oder erster falsch

also [mm] $\Omeg=\{r_1r_2, r_1f_2, f_1\}$ [/mm]

die Potenzmenge davon ist:

[mm] $\Big\{ \{ \emptyset, \{r_1r_2, r_1f_2 , f_1\}, \{r_1r_2\}, \{r_1f_2\}, \{f_1\}, \{r_1r_2, r_1f_2\}, \{rr,f\}, \{rf,f\} \} \Big\}$ [/mm]

für all die enthaltenen Mengen ist die Wahrscheinlichkeit in der Aufgabe gegeben.

[mm] P[f_1]=p_1 [/mm]
[mm] P[r_1f_2]=(1-p_1)p_2 [/mm]
[mm] P[r_1r_2]=(1-p_1)(1-p_2) [/mm]

Die drei Elementareireignisse sind disjunkt und somit ist jedem Element der Potenzmenge eine Wahrscheinlichkeit zugeordnet.

[mm] $(\Omega, \mathcal{A}, \mathbf{P})=(\{r_1r_2, r_1f_2, f_1\}, [/mm]
[mm] $\Big\{ \{ \emptyset, \{r_1r_2, r_1f_2 , f_1\}, \{r_1r_2\}, \{r_1f_2\}, \{f_1\}, \{r_1r_2, r_1f_2\}, \{rr,f\}, \{rf,f\} \} \Big\}$ [/mm]
, [mm] \mathbf{P})$ [/mm]

Koffer in L.A. nicht da, Wahrscheinlickeit für in N.Y. fehlgeleitet:

$A:=$ Koffer in L.A. nicht da
$B:=$ Koffer in N.Y. fehlgeleitet

[mm] $P[A]=P[r_1f_2]+P[f_1]=(1-p_1)p_2+p_1=p_1+p_2-p_1p_2$ [/mm]
[mm] $P[B]=P[r_1f_2]=(1-p_1)p_2$ [/mm]

$P[B | [mm] A]=\frac{P[A\cap B]}{P[A]}=\frac{P[B]}{p_1+p_2-p_1p_2}= [/mm]
[mm] \frac{(1-p_1)p_2}{p_1+p_2-p_1p_2}$ [/mm]

grüße

Bezug
                
Bezug
Modell ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 Fr 25.03.2011
Autor: schachuzipus

Hallo vivo,

vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]