www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - Modell+nicht erfüllte Belegung
Modell+nicht erfüllte Belegung < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modell+nicht erfüllte Belegung: Korrekturlesen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:11 Sa 21.10.2006
Autor: sorry_lb

Aufgabe
Benutzen Sie folgende Aussagevariablen:
T-Das Thermometer zeigt mehr als 28 Gard Celsius an.
M-Moritz geht zur Vorlesung Mathematische Grundlagen der Informatik
K-Moritz geht zur Vorlesung Konzepte der Modellierung
b-Moritz geht baden

Drücken Sie folgende Sätze durch aussagenlogische Formeln aus, in denen nur obige Aussagenvariablen vorkommen.

a) Moritz geht immer baden, wenn das Thermometer über 28 Grad Celsius ansteigt.
b) Moritz geht sowohl baden, als auch zur Vorlesung Mathematische Grundlagen der Informatik.
c) Bei Temperaturen bis 28 Grad Celsius besucht Moritz die Vorlesung Mathematische Grundlagen der Informatik und Konzepte der Modellierung.

Geben Sie für jede Formel je ein Modell und eine nichterfüllende Belegung an.

Meine Lösungen:

a) T [mm] \Rightarrow [/mm] B
    Modell: w(T)=1 und w(B)=1
    nichterfüllte Belegung für w(T)=1 und w(b)=0

b) B V M
    Modell: w(B)=1 und w(M)=1
    nichterfüllte Belegung für w(B)=1 und w(M)=0

c) [mm] \neg [/mm] T [mm] \Rightarrow [/mm] (M [mm] \vee [/mm] K)
    Modell: w(T)=falsch, w(M)=1 und w(K)=1
    nichterfüllte Belegung für w(T)=w(M)=w(K)=0

So. Ich denke mal, dass das richtig sein müsste, aber ich bezweifle, dass ich das jetzt formgemäß aufgeschrieben habe. Kann mir da jemand sagen, wie ich das in die richtige mathematische Form bringe oder kann ich das so lassen?

        
Bezug
Modell+nicht erfüllte Belegung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Di 24.10.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]