www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mischungsaufgaben
Mischungsaufgaben < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mischungsaufgaben: Gleichungen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:40 Di 23.04.2013
Autor: Intressierter

Hallo Forumsmitglieder,

könnt Ihr mir vllt hierzu weiterhelfen? Diese Aufgabe muss in einer Gleichung gelöst bzw abgebildet werden:

Aufg.) Jemand hat 95%ige und 20%ige Schwefelsäure zur Verfügung. Er will daraus 10l 35%ige Säure für eine Autobatterie misschen. Wieviel braucht er von jeder Sorte?

Leider komme ich auf keinen grünen Zweig!

Viele Dank für eure Hilfe.

Gruss
Intressierter

        
Bezug
Mischungsaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:51 Di 23.04.2013
Autor: M.Rex

Hallo

Nennen wir mal den Anteil der 95%-igen Säure am Gesamtgemisch x, dann ist der Anteil der 20%-igen Säure 10-x, denn du willst ja 10l Herstellen.

Nun sollen die 10l ja 35%-ig werden, also muss gelten:

[mm] 0,95\cdot x+0,2\cdot(10-x)=0,35\cdot10 [/mm]

Marius

Bezug
                
Bezug
Mischungsaufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:09 Di 23.04.2013
Autor: Intressierter

Hallo M. Rex,

danke für deine schnelle Hilfe! Die ich noch nachvollziehen muss.

Beste Grüsse
Intressierter

Bezug
                        
Bezug
Mischungsaufgaben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:31 Di 23.04.2013
Autor: M.Rex


> Hallo M. Rex,

>

> danke für deine schnelle Hilfe! Die ich noch
> nachvollziehen muss.

Du argumentierst über die "Reine Säure". 95% von x, also 0,95x ist der Anteil der Reinen Säure, die von der 95%-Lösung in die Gesamtlösung abgegeben werden

20% von den 10-x, also 0,2(10-x) ist der Anteil der Reinen Säure, die die 20%-ige Säure an die Gesamtmischung abgibt.

Und in der Gesamtmischung sollen 35% von 10l, also 0,35*10 Reine Säure enthalten sein.

Daher die Gleichung, so wie sie dort steht.

>

> Beste Grüsse
> Intressierter

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]