www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Mischung Lösung Ionen
Mischung Lösung Ionen < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mischung Lösung Ionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:27 Mo 06.09.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Beim Mischen von zwei Lösungen [mm] (AgNO_3 [/mm] in Wasser und NaCl in Wasser) ensteht ein Niederschlag. Woraus besteht dieser Niederschlag.

Also beim mischen zweier Lösungen könnte es zu einer Ausfällung kommen...doch ob das hier der Fall ist, keine Ahnung

Also ich versuch mal die Reaktionsgleichung aufzuschreiben.

[mm] Ag^{+} [/mm] + [mm] NO_3^{-} [/mm] + [mm] Na^{+} [/mm] + [mm] Cl^{-} [/mm]

Nun weiss ich nicht wirklich welche beiden Ionensorten zusammenkommen

AgCl oder NO_3Na

Jetzt sehe ich gerade dass bei meinem alten Schulbuch gerade dieses Beispiel drin ist
AgCl(s) + [mm] Na^{+} [/mm] + [mm] NO_3^{-} [/mm]

Also meine Frage wie sehe ich genau welche Ionensorten sich vereinigen?

Danke, Gruss Kuriger



        
Bezug
Mischung Lösung Ionen: schwerlösliches Salz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:13 Mo 06.09.2010
Autor: Loddar

Hallo Kuriger!


> Also meine Frage wie sehe ich genau welche Ionensorten sich
> vereinigen?

Hierzu gehört etwas "Background-Wissen", dass []Silberchlorid ein schwerlösliches Salz ist.

Oder umgekehrt: Natriumchlorid bzw. Silbernitrat sind jeweils sehr leicht lösliche Salze.


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]