www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Misch-Konjugation
Misch-Konjugation < Grammatik < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Misch-Konjugation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:38 Do 09.09.2010
Autor: Coaster

Aufgabe
Präsens Indikativ Aktiv
Bsp.: laudo - ich lobe

k | i, m |
- |------|------------------------
  |      | o
i |      | s
i |      | t
i |      | mus
i |      | tis
u |  u   | nt

Hallo liebe Matheraum-Mitglieder, ich benötige Hilfe zu den Misch-Konjugationen. Und zwar möchte es mir einfach nicht in den Kopf gehen, wie ich diese konjugiere. Angenommen ich habe das Wort "fácere", welches ja zu den Misch-Verben gehört. Kann bzw. muss ich hier dieselben Konjugationen anwenden wie bei der konsonantischen Konjugation wenn ich mich Beispielsweise im Präsens befinde?
Ich habe von meinem Lateinlehrer ein Übersichtsblatt zu den verschiedenen Konjugationen erhalten und da sind wie in der "Aufgabenstellung" oben angedeutet zwei Spalten, eine für die k-Konjugation, die andere für i-, und eben die Misch-Verben. Sind die Leerräume nur dafür da, damit man nicht denkt das es sonst "iis" heißen könnte oder heißt das, dass ich hier ganz normal ohne einen "Vorbuchstaben" konjugiere?
Ich danke für eure Hilfe! (:

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Misch-Konjugation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:22 Do 09.09.2010
Autor: statler

Mahlzeit! Und [willkommenmr]

> Präsens Indikativ Aktiv
>  Bsp.: laudo - ich lobe
>  
> k | i, m |
>  - |------|------------------------
>    |      | o
>  i |      | s
>  i |      | t
>  i |      | mus
>  i |      | tis
>  u |  u   | nt
>  Hallo liebe Matheraum-Mitglieder, ich benötige Hilfe zu
> den Misch-Konjugationen. Und zwar möchte es mir einfach
> nicht in den Kopf gehen, wie ich diese konjugiere.
> Angenommen ich habe das Wort "fácere", welches ja zu den
> Misch-Verben gehört. Kann bzw. muss ich hier dieselben
> Konjugationen anwenden wie bei der konsonantischen
> Konjugation wenn ich mich Beispielsweise im Präsens
> befinde?

Was in der Tabelle stimmt, sind die Endungen rechts, das sind - jedenfalls im Indikativ Präsens - immer dieselben.

>  Ich habe von meinem Lateinlehrer ein Übersichtsblatt zu
> den verschiedenen Konjugationen erhalten und da sind wie in
> der "Aufgabenstellung" oben angedeutet zwei Spalten, eine
> für die k-Konjugation, die andere für i-, und eben die
> Misch-Verben. Sind die Leerräume nur dafür da, damit man
> nicht denkt das es sonst "iis" heißen könnte oder heißt
> das, dass ich hier ganz normal ohne einen "Vorbuchstaben"
> konjugiere?

Die k-Konjugation heißt korrekt die konsonantische Konjugation. Ansonsten scheint mir diese Tabelle keine echte Hilfe. Es heißt auf jeden Fall facio und faciunt, was ich der Tabelle so nicht entnehmen könnte.

Latein zu lernen ohne eine vernünftige (Schul-)Grammatik ist ein ziemlich vergebliches Unterfangen.

Trotzdem viel Vergnügen
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]