www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Minimalpolynom
Minimalpolynom < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Minimalpolynom: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:55 Di 03.05.2005
Autor: DerMathematiker

Hallo ihr, ich bräuchte Hilfe bei folgender Aufgabe:

Sei A [mm] \in M_n(K) [/mm]

Sei r der Grad des Minimalpolynoms [mm] \mu_A [/mm] von A. Zeigen Sie: [mm] E_n, [/mm] A, [mm] A^2,...., A^{r-1} [/mm] sind linear unabhängige Elemente des K-Vektorraums [mm] M_n(K). [/mm]

Also mir ist es eigentlich schon Klar, da ja dann eigentlich gilt bei [mm] deg(\mu_A) [/mm] = r:

[mm] A^r [/mm] = 0 (wobei mit 0 die Nullmatrix gemeint ist.

Somit ist ja klar, dass alle [mm] A^i [/mm] mit i<r linear unabhängig sind.

Aber wie zei ich das korrekt?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG euer Andi

PS: Im Voraus schon einmal besten Dank.

        
Bezug
Minimalpolynom: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Di 03.05.2005
Autor: banachella

Hallo!

> [mm]A^r[/mm] = 0 (wobei mit 0 die Nullmatrix gemeint ist.

Das wäre nur richtig, wenn $A$ nilpotent wäre! Sobald aber ein Eigenwert ungleich 0 ist, stimmt das nicht!

Die Überlegung ist eigentlich ganz einfach. Angenommen, es gäbe Skalare [mm] $a_0,\dots, a_{r-1}$, [/mm] wovon mindestens einer ungleich 0 ist, mit [mm] $a_{r-1}A^{r-1}+\cdots+a_1 [/mm] A+a_0I=0$.
Dann wäre [mm] $p(x)=a_{r-1}x^{r-1}+\cdots+a_1x+a_0$ [/mm] ein Polynom vom Grade $r-1$ mit $p(A)=0$. Das aber ist ein Widerspruch, denn der Grad des Minimalpolynoms ist $r$!

Gruß, banachella

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]