www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Metallgitter
Metallgitter < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Metallgitter: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:32 Fr 07.11.2008
Autor: Dinker

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Wovon ist die Schmelztemperatur bei Metallen abhängig?
Hab folgendes gefunden:

- Die metallische Bindung ist umso stärker,
- je kleiner die Atome sind und je grösser die Zahl der Bindungselektronen (Pro Atom) ist.
versteh den zweiten Punkt nicht so ganz, sind damit die Valenzelektronen gemeint?

        
Bezug
Metallgitter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:28 Mi 12.11.2008
Autor: miniscout


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>
> Wovon ist die Schmelztemperatur bei Metallen abhängig?
>  Hab folgendes gefunden:
>  
> - Die metallische Bindung ist umso stärker,
> - je kleiner die Atome sind und je grösser die Zahl der
> Bindungselektronen (Pro Atom) ist.
>  versteh den zweiten Punkt nicht so ganz, sind damit die
> Valenzelektronen gemeint?

Hallo,

ja, damit sind Valenzelektronen gemeint. Die []metallische Bindung beruht auf dem theoretischen Modell, dass sich die Atome in einer regelmäßigen (kristallinen) Anordnung und ihre Bindungselektronen als eine Art "Gas" zwischen den Atomrümpfen (=neutrales Atom minus Bindungselektronen) befinden.

Bindungselektronen sind nahezu immer Valenzelektronen (sehr selten kommen auch noch Elektronen aus einer unteren Schale hinzu), aber nicht immer tragen alle Valenzelektronen zur Bindung bei. Wie zum Beispiel bei den Übergangelementen, dort findest du z.B. [mm] Fe^{3+} [/mm] und [mm] Fe^{2+}, [/mm] obwohl Eisen noch viel mehr Valenzelektronen besitzt.

Gruß miniscout [clown]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]