www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Messreihe auswerten
Messreihe auswerten < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Messreihe auswerten: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:17 Mo 30.01.2012
Autor: ronchen

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://www.statistik-forum.de/allgemeine-fragen-f5/was-nun-t975.html

Hallo liebe Freunde der Statistik,

habe folgendes Problem und bräuchte einen kleinen Denkanstoss. Ich habe eine Messreihe die über eine Zeit geht von ca 400s, alle 0,005 Sekunden wurde ein Wert gemessen(POtenzial(V)). Nun ging es zur Auswertung, es sollten die Standardabweichung je sekunde und halbe sekunde errechnet werden. Das war so weit kein Problem. Jetzt habe ich die Werte für die Standardabweichung was kann ich jetzt damit noch tun, meine überlegung war den gewogenen Mittelwert aus den Standardabweichungen zu berechnen und dann die interne und externe Konsistenz also den mittleren Fehler des gewogenen Mittelwertes.Aber hier denke ich das funktioniert nicht da ich nur eine Messreihe habe. Und kann ich mit diese Messreihe wenn sie in sek oder halbe sek Intervalle geteilt ist noch etwas machen. ES ist keine Vorgabe gegeben was ich rausfinden soll, einfach nur das machen was möglich ist. möchte gerne ein paar Denkanstösse mir fällt nichts mehr ein. Mittelwert etc. ist klar, vielleicht noch Analysen oder sowas. Vielen Dank im voraus schon mal.

Mfg Ronny

        
Bezug
Messreihe auswerten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:47 Mo 30.01.2012
Autor: chrisno

Ohne die Daten zu sehen, ist das schwierig zu kommentieren. Die Frage des Statistikers lautet: "Was wollen sie den zeigen?"

Wenn du die Reihe in Abschnitten von Sekunden untersucht hast, dann kannst Du natürlich diese Abschnitte gegeneinander vergleichen und so behandeln, als wären es verschiedene Messreihen.

Bezug
                
Bezug
Messreihe auswerten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:37 Di 31.01.2012
Autor: ronchen

Ok, danke erstmal. DAs ich das wie einzelne Messreihen behandeln kann hilft mir schon mal weiter. Verstehe das man die DAten sehen müsste, geht leider nicht. Aber trotzdem Vielen DAnk so komme ich weiter. Meine FRage ist damit gelösst DAnke.(Weiß nicht wie man den Status auf grün ändert oder es geht alleine.)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]