www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Meselson und Stahl Versuch
Meselson und Stahl Versuch < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Meselson und Stahl Versuch: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:54 So 07.09.2008
Autor: Princesscore

Änderung: Okay habs schon selbst herausgefunden ^^ benötige keine Antworten mehr! Ich weiss nur nicht wie ich dass hier wieder lösche oder sowas! Trotzdem danke ^^

Aufgabe
Formulieren sie eine Hypothese zur Replikation und zum erwarteten Versuchsergebnis.

Also wir haben jetzt diese Aufgabe bekommen und eigentlich nichts besprochen...
ich weiss dass die Dna semikoneservativ verdoppelt wird...und irgendwie wurde es ja so bewiesen dass einmal 15N Stickstoff (?) und 14N Stickstoff also schwerer und leichter (?) Stickstoff als Nährboden benutzt wurde.
Und ich weiss dass sich das dann nach jeder Replikation verändert, hab mir auch schon Bilder im Internet darüber angeguckt aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Ich weiss einfach nicht womit dadurch bewiesen wurde, dass die replikation semikonservativ ist =/
Wäre nett wenn mir jemand irgendwie helfen könnte!
Dankeee!

Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]