www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Menschengruppen
Menschengruppen < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Menschengruppen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 02:26 Do 12.07.2007
Autor: Maike123

Aufgabe
Gegeben sei eine Gruppe von x Menschen (z.B. 100 Mio.). Jetzt werden per Zufall y (z.B. 10 Mio.) Menschen ausgewählt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich 1 Merkmal finden lässt / 3 Merkmale finden lassen , durch das / die sich diese y Menschen statistisch signifikant von allen anderen x-y Menschen unterscheiden? Der Pool möglicher Merkmale seien die natürlichen Zahlen.

An der Frage interessiert mich, ob es praktisch möglich ist, beliebig Menschengruppen zu bilden und deren "Andersartigkeit" dann "wissenschaftlich" zu begründen. Aber ich habe keine Ahnung, wie sich das berechnen ließe und ob die Aufgabe überhaupt beantwortbar gestellt ist. Die praktisch unbegrenze Anzahl möglicher Merkmale ergibt sich aus deren Konstruierbarkeit und der Komplexität von Menschen. Vielleicht interessiert sich ja jemand mit mehr Ahnung auch für diese Frage?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Menschengruppen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 Sa 14.07.2007
Autor: rabilein1

Die Frage hört sich interessant an.

Fang doch einfach mal mit einem Merkmal an (z.B. ein Mensch ist männlich). Dann untersuche die Wahrscheinlichkeit.

Dann nimm ein zweites Merkmal hinzu, welches vom ersten unabhängig ist.  Dann ein drittes und ein viertes etc.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dann mindestens bei einem Merkmal in der ausgewählten Gruppe eine statistisch signifikante Abweichung von der gesamten Menschheit vorliegt, ist dann ja die Gegenwahrscheinlichkeit dazu, dass bei allen Merkmalen keine signifikante Abweichung vorliegt.

Je mehr Merkmale du nimmst, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass du mindestens ein Merkmal findest, auf das deine Aussage zutrifft.


Bezug
        
Bezug
Menschengruppen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:22 So 12.08.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]