www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik-Sonstiges" - Mengenlehre bei Lin. Alg.
Mengenlehre bei Lin. Alg. < Sonstiges < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengenlehre bei Lin. Alg.: Begriffe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Do 16.10.2008
Autor: Anaximander

(A U B) bedeutet doch, daß nach der Häufigkeit des Ereignisses "A oder B oder beide" gefragt wird, oder ?!
In der Mengenlehre (bei mir im Moment: Lin. Alg.) bedeutet es die Vereinigung, oder ?! Das heißt A mit B weden als Ganzes betrachtet oder?
[mm] (A\cap [/mm] B)

Ich bin mir bei den Sachen nicht mehr so sicher wie ich es glaube ich schon einmal war.

Vielen Dank für jede Hilfe

        
Bezug
Mengenlehre bei Lin. Alg.: Ergänzung zu meiner Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:58 Do 16.10.2008
Autor: Anaximander

(A [mm] \cap [/mm] B) bedeutet doch, daß die Meng A UND die Menge B betrachtet wird, richtig ? Es geht um den Durchschnitt, wenn ich mich richtig erinnere?
Da ist doch dann eigentlich kein Unterschied zwischen Mengenlehre und der Stochastik ( wenn man von den Zufallsexperimenten und den Hypothesentests usw. einmal absieht), oder?

Vielen Dank für eure Hilfe

Bezug
        
Bezug
Mengenlehre bei Lin. Alg.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:06 Do 16.10.2008
Autor: leduart

Hallo
in der Mengenlehre ist die Vereinigung mit [mm] \cup [/mm] geschrieben die menge aller Elemente aus A und aus B, also genau wie in der Statistik, ein Element aus [mm] a\cup [/mm] B ist entweder in A oder in B oder in A und in B.
Durchschnitt [mm] A\cap [/mm] B enthaelt nur Elemente, die in A UND in B liegen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]