www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Naive Mengenlehre" - Mengen bei Würfelwurf
Mengen bei Würfelwurf < naiv < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Naive Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mengen bei Würfelwurf: Überprüfung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:12 Mo 16.02.2015
Autor: magics

Aufgabe
[Externes Bild http:///www.dropbox.com/s/pkldexo1tc8u7mt/mengenlehre.jpg]



Oder siehe Bild im Anhang


Hallo,

es wäre mir eine große Hilfe, wenn jemand, der sich damit auskennt mal drüberschaut und mir sagt, welche der Mengen ggf. nicht korrekt sind. Ich vermute, dass "nicht A" von der Schreibweise her nicht korrekt ist.

lg
Magics

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Mengen bei Würfelwurf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:19 Di 17.02.2015
Autor: meili

Hallo,

statt ein handschriftliches, eingescanntes Bild einzustellen, wäre es
einfacher, vorallen für die weitere Bearbeitung und Korrektur, das
einzugeben.


A,B,C, A [mm] $\cap$ [/mm] B, A [mm] $\cap$ [/mm] C, [mm] $\overline{A} \cup [/mm] B$, C \ B, [mm] $\overline{A \cup B}$ [/mm]
[ok]

In [mm] $\overline{A}$ [/mm] und A [mm] $\cup$ [/mm] B ist vorallem [mm] $\wedge$ [/mm] falsch,
denn dann müssen beide Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein.
Stattdessen [mm] $\vee$. [/mm]

$ [mm] \overline{A} [/mm] = [mm] \{ (i,j) : (i,j \in \{2,4,6\}) \vee (i \in \{1,2,3,4,5,6\}, j \in \{2,4,6\}) \vee (i \in \{2,4,6\}, j \in \{1,2,3,4,5,6\})\}$ [/mm]

$B [mm] \cup [/mm] C = [mm] \{ (i,j) : (i,j \in \{1,3,5\}) \vee (i=j=6)\}$ [/mm]

Nachtrag:
$ [mm] \overline{A} [/mm] = [mm] \{ (i,j) : (i \in \{1,2,3,4,5,6\}, j \in \{2,4,6\}) \vee (i \in \{2,4,6\}, j \in \{1,2,3,4,5,6\})\}$ [/mm]
genügt, da $i,j [mm] \in \{2,4,6\}$ [/mm] in den anderen beiden Bedingungen schon
enthalten ist.

Gruß
meili



Bezug
                
Bezug
Mengen bei Würfelwurf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:22 Di 17.02.2015
Autor: magics

Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Naive Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]