Mengen - bedeutung,skizze < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Hallo Jungs, ich habe ein wenig Problemme mit meinen Hausaufgaben, prazieser mit den Bereich der Mengen. Ich hoffe, dass ihr mir helfen koennt :) Ich weiss ueberhaupt nicht wie man sie macht. Hat jemand vielleicht Tipps fuer jede Teilaufgabe? Wie sehen die Elemente einer Menge z.B. hier M1, wenn der Betrag des Vektors gegeben ist? Viel Gruesse :)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 18:00 Sa 01.06.2013 | Autor: | fred97 |
> http://s4.postimg.org/fpcxukh99/Untitled.jpg
> Hallo Jungs,
Mädels gibts hier auch .....
> ich habe ein wenig Problemme mit meinen
> Hausaufgaben, prazieser mit den Bereich der Mengen. Ich
> hoffe, dass ihr mir helfen koennt :) Ich weiss ueberhaupt
> nicht wie man sie macht. Hat jemand vielleicht Tipps fuer
> jede Teilaufgabe? Wie sehen die Elemente einer Menge z.B.
> hier M1, wenn der Betrag des Vektors gegeben ist? Viel
> Gruesse :)
[mm] M_1 [/mm] ist die abgeschlossene Kreisscheibe im [mm] \IR^2 [/mm] um (0,0) mit Radius 3.
[mm] M_2 [/mm] ist die offene Kreisscheibe im [mm] \IR^2 [/mm] um (1,1) mit Radius 1.
Hilft das weiter ?
FRED
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
|
|
|
|
|
d.h. dass ich jetzt diese vier Mengen einzeichen soll, und sehen welche Punkte wo gehoeren.. wenn ich R3 habe, mache ich es auch genauso wie in R2, nur um einen anderen Punkt wird er Kreis beschrieben ?
|
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 21:01 Sa 01.06.2013 | Autor: | fred97 |
> d.h. dass ich jetzt diese vier Mengen einzeichen soll, und
> sehen welche Punkte wo gehoeren.. wenn ich R3 habe, mache
> ich es auch genauso wie in R2, nur um einen anderen Punkt
> wird er Kreis beschrieben ?
[mm] M_3 [/mm] und [mm] M_4 [/mm] sind Kugeln im [mm] \IR^3 [/mm] !!!!!
FRED
|
|
|
|